Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Forellenfilet mit Dillschaum

Forellenfilet mit Dillschaum

Gesamt: 1 Std. 40 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 44 g, Fett 38 g, Kohlenhydrate 5 g, 580 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Fisch für Geniesser: Forelle in den Ofen schieben, danach filetieren. Filets mit Dillschaum krönen, dazu passen Salzkartoffeln und gegrilltes Gemüse.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • ¼ Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Thymian, Dill
  • ½ Knoblauchzehe
  • 0,25 dl Olivenöl
  • ½ EL Zitronensaft
  • Salz
  • weisser Pfeffer
  • 1 Forelle à ca. 300 g
  • Dillschaum

  • ¼ Lauch
  • ¼ EL Olivenöl
  • 0,5 dl Weisswein
  • 0,5 dl Fischfond
  • ¼ Lorbeerblatt
  • ¼ Bund Dill
  • Salz
  • ½ EL Crème fraîche
  • ½ Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Thymian, Dill
  • 1 Knoblauchzehe
  • 0,5 dl Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • weisser Pfeffer
  • 2 Forellen à ca. 300 g
  • Dillschaum

  • ½ Lauch
  • ½ EL Olivenöl
  • 1 dl Weisswein
  • 1 dl Fischfond
  • ½ Lorbeerblatt
  • ½ Bund Dill
  • Salz
  • 1 EL Crème fraîche
  • 1 Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Thymian, Dill
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 dl Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz
  • weisser Pfeffer
  • 4 Forellen à ca. 300 g
  • Dillschaum

  • 1 Lauch
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 dl Weisswein
  • 2 dl Fischfond
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Bund Dill
  • Salz
  • 2 EL Crème fraîche
  • 1½ Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Thymian, Dill
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1,5 dl Olivenöl
  • 3 EL Zitronensaft
  • Salz
  • weisser Pfeffer
  • 6 Forellen à ca. 300 g
  • Dillschaum

  • Lauch
  • 1½ EL Olivenöl
  • 3 dl Weisswein
  • 3 dl Fischfond
  • Lorbeerblätter
  • 1½ Bund Dill
  • Salz
  • 3 EL Crème fraîche
  • 2 Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Thymian, Dill
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 dl Olivenöl
  • 4 EL Zitronensaft
  • Salz
  • weisser Pfeffer
  • 8 Forellen à ca. 300 g
  • Dillschaum

  • 2 Lauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 dl Weisswein
  • 4 dl Fischfond
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Bund Dill
  • Salz
  • 4 EL Crème fraîche
  • 2½ Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Thymian, Dill
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2,5 dl Olivenöl
  • 5 EL Zitronensaft
  • Salz
  • weisser Pfeffer
  • 10 Forellen à ca. 300 g
  • Dillschaum

  • Lauch
  • 2½ EL Olivenöl
  • 5 dl Weisswein
  • 5 dl Fischfond
  • Lorbeerblätter
  • 2½ Bund Dill
  • Salz
  • 5 EL Crème fraîche
  • 3 Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Thymian, Dill
  • 6 Knoblauchzehen
  • 3 dl Olivenöl
  • 6 EL Zitronensaft
  • Salz
  • weisser Pfeffer
  • 12 Forellen à ca. 300 g
  • Dillschaum

  • 3 Lauch
  • 3 EL Olivenöl
  • 6 dl Weisswein
  • 6 dl Fischfond
  • 3 Lorbeerblätter
  • 3 Bund Dill
  • Salz
  • 6 EL Crème fraîche

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
marinieren:
ca. 1 Stunde
Gesamt:
1 Std. 40 Min.
  1. Weiter gehts

    Grill auf 200 °C vorheizen. Kräuter und Knoblauch hacken. Mit Olivenöl und Zitronensaft zu einer Marinade mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fische mit Marinade rundum sowie in der Bauchhöhle bepinseln. Einzel in eine säurebeständige Aluminiumfolie verpacken. Fische beidseitig je 8–10 Minuten grillieren.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Inzwischen für den Dillschaum Lauch fein hacken, im Öl dünsten. Mit Weisswein und Fischfond ablöschen. Lorbeer und die Hälfte vom Dill dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Sud ziehen lassen. Restlichen Dill fein hacken und beiseite stellen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Zum Filetieren die Fische aus der Folie heben, die ausgetretene Flüssigkeit zum Sud giessen. Die Fischhaut dem Rücken und Bauch entlang einschneiden. Haut mit dem Fischmesser vom Kopf zum Schwanz hin abziehen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Die frei gelegten Filets vorsichtig jeweils nach unten und oben abheben, dabei die Filets vorsichtig von den Gräten lösen und warm stellen. Rücken- und Bauchflossen mit der Gabel vom Fischfilet abtrennen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Am Schwanzende den Grätenstrang mit der Gabel leicht anheben und bis zum Kopf vom Fleisch ablösen. Die freigelegten unteren Fischfilets von der unteren Hautfläche wegschieben. Warm halten.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Für den Dillschaum Sud absieben. Flüssigkeit mit Crème fraîche mischen. Erwärmen und mit dem Stabmixer aufschäumen. Den beiseite gestellten Dill beigeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fische mit dem Dillschaum servieren. Dazu passen Salzkartoffeln und gegrilltes Gemüse.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/forellenfilet-mit-dillschaum
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Wer keinen Weisswein verwenden möchte, kann diesen mit der gleichen Menge Fischfond ersetzen. Grosse Hitze (ab 220–280 °C) eignet sich zum Anbraten bzw. direkten Grillieren; das Gargut wird direkt über der Glut auf dem Rost platziert. Bei mittlerer Hitze (180–220 °C) grilliert oder brät man indirekt; das Gargut liegt nicht direkt über der Glut, und der Grill wird zugedeckt.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren