Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Forelle mit Senf-Randen

Forelle mit Senf-Randen

Gesamt: 1 Std. 10 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 38 g, Fett 12 g, Kohlenhydrate 15 g, 460 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ganz im Ofen zubereitet sind Forellen eine Süsswasserdelikatesse. Filettiert schmecken sie auf Randenwürfeln mit Senf besonders gut.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 1 ganze Forelle à ca. 300 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • ¼ Zitrone
  • ¼ EL Fleur de sel
  • ¼ Bund Kräuter , z. B. Estragon, Dill, Petersilie
  • 1 EL Olivenöl
  • 175 g rohe Randen
  • ¼ EL helle Senfkörner
  • 0,25 dl Wasser
  • ¼ EL scharfer Senf , z. B. Dijon oder mit Meerrettich
  • 2 ganze Forellen à ca. 300 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ Zitrone
  • ½ EL Fleur de sel
  • ½ Bund Kräuter , z. B. Estragon, Dill, Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • 350 g rohe Randen
  • ½ EL helle Senfkörner
  • 0,5 dl Wasser
  • ½ EL scharfer Senf , z. B. Dijon oder mit Meerrettich
  • 4 ganze Forellen à ca. 300 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Fleur de sel
  • 1 Bund Kräuter , z. B. Estragon, Dill, Petersilie
  • 4 EL Olivenöl
  • 700 g rohe Randen
  • 1 EL helle Senfkörner
  • 1 dl Wasser
  • 1 EL scharfer Senf , z. B. Dijon oder mit Meerrettich
  • 6 ganze Forellen à ca. 300 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronen
  • 1½ EL Fleur de sel
  • 1½ Bund Kräuter , z. B. Estragon, Dill, Petersilie
  • 6 EL Olivenöl
  • 1,05 kg rohe Randen
  • 1½ EL helle Senfkörner
  • 1,5 dl Wasser
  • 1½ EL scharfer Senf , z. B. Dijon oder mit Meerrettich
  • 8 ganze Forellen à ca. 300 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Zitronen
  • 2 EL Fleur de sel
  • 2 Bund Kräuter , z. B. Estragon, Dill, Petersilie
  • 8 EL Olivenöl
  • 1,4 kg rohe Randen
  • 2 EL helle Senfkörner
  • 2 dl Wasser
  • 2 EL scharfer Senf , z. B. Dijon oder mit Meerrettich
  • 10 ganze Forellen à ca. 300 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronen
  • 2½ EL Fleur de sel
  • 2½ Bund Kräuter , z. B. Estragon, Dill, Petersilie
  • 1 dl Olivenöl
  • 1,75 kg rohe Randen
  • 2½ EL helle Senfkörner
  • 2,5 dl Wasser
  • 2½ EL scharfer Senf , z. B. Dijon oder mit Meerrettich
  • 12 ganze Forellen à ca. 300 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 Zitronen
  • 3 EL Fleur de sel
  • 3 Bund Kräuter , z. B. Estragon, Dill, Petersilie
  • 1,2 dl Olivenöl
  • 2,1 kg rohe Randen
  • 3 EL helle Senfkörner
  • 3 dl Wasser
  • 3 EL scharfer Senf , z. B. Dijon oder mit Meerrettich

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
garen:
20-30 Minuten
Gesamt:
1 Std. 10 Min.
  1. Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Fische kalt abspülen und trocken tupfen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Fisch innen und aussen mit Salz und Pfeffer würzen. Zitrone in Scheiben schneiden. Fleur de sel in eine kleine Schale geben und ein paar Kräuter darüberzupfen, beiseitestellen. Restliche Kräuter und Zitronenscheiben in die Fischbäuche geben. Fische mit der Hälfte des Öls beträufeln. In der Ofenmitte 20–30 Minuten garen. Der Fisch ist gar, wenn die Haut sich mit dem Finger leicht lösen lässt.

    fast fertig
  2. Inzwischen Randen schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit den Senfkörnern im restlichen Öl bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Wasser und Senf beigeben. Zugedeckt ca. 10 Minuten bissfest oder bis zur gewünschten Festigkeit garen. Deckel entfernen, Randen etwas weiterköcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz abschmecken. Fisch filetieren und auf dem Randen anrichten. Mit Kräuter-Fleur-de-sel-Mischung servieren. Nach Belieben sauren Halbrahm dazuservieren.

    fast fertig
Rezept: Simone Codoni
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/forelle-mit-senf-randen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren