Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Fisch-Crevetten-Tätschli mit Wasabi-Crunch

Fisch-Crevetten-Tätschli mit Wasabi-Crunch

Gesamt: 35 Min. • Aktiv: ca. 35 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 19 g, Fett 18 g, Kohlenhydrate 20 g, 320 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Frikadellen aus Kabeljau und Crevetten mit einer knusprigen Panade mit Wasabinüssen schmecken als kleine Mahlzeit oder Partysnack garantiert auch Gästen.

Zutaten

Kleine MahlzeitFür 4 Personen

  • 50 g Salatspinat
  • 220 g Kabeljaurückenfilets
  • 100 g rohe Crevetten
  • 1 kleine Zitrone
  • 2 EL Maisstärke
  • 1 TL Salz
  • 1 Eigelb
  • 6 EL Paniermehl
  • 4 EL Wasabinüsse
  • 2 EL Quittengelee
  • 4 EL Bratbutter

So gehts

Zubereitung:
ca. 35 Minuten
  1. Spinat in einem Cutter hacken und in eine Schüssel geben. Kabeljau und Crevetten in Stücke schneiden und im Cutter portionenweise hacken. Die Hälfte der Zitrone auspressen. Rest in Schnitze schneiden. Spinat, Zitronensaft, Maisstärke, Salz, Eigelb und die Hälfte des Paniermehls zum Fisch geben und alles gut mischen. Aus der Masse ca. 12 Tätschli formen.

    fast fertig
  2. Wasabinüsse hacken und mit dem restlichen Paniermehl mischen. In einem Teller bereitstellen. Tätschli beidseitig mit Quittengelee bepinseln. Fischtätschli in der Wasabipanade wenden und gut andrücken. Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Fischtätschli bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten durchbraten, gelegentlich wenden. Sobald die Panade goldbraun ist, auf Haushaltspapier abtropfen lassen. Tätschli mit Zitronenschnitzen servieren.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/fisch-crevetten-taetschli-mit-wasabi-crunch
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren