Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Caramel salé

Caramel salé

Gesamt: 2 Std. 40 Min. • Aktiv: ca. 10 Minuten
Nährwerte pro dl: Eiweiss 13 g, Fett 16 g, Kohlenhydrate 86 g, 540 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Aus gezuckerter Kondensmilch lässt sich einfach ein Caramelaufstrich machen. Gewürzt mit Fleur de sel, schmeckt er mit Zopf, Guetzli, Glace und vielem mehr.

Zutaten

Dessert

Ergibt ca.

5
  • 5
  • 10

dl

  • 2 Dosen gezuckerte Kondensmilch à 397 g
  • ca. 2 TL Fleur de sel à 4 g
  • 4 Dosen gezuckerte Kondensmilch à 397 g
  • ca. 4 TL Fleur de sel à 4 g

So gehts

Zubereitung:
ca. 10 Minuten
backen:
ca. 2-2 Stunden
Gesamt:
2 Std. 40 Min.
  1. Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Kondensmilch in eine kleine Auflaufform giessen. Form mit Alufolie luftdicht zudecken. In ein tiefes Blech stellen und zu 2/3 mit Wasser umgiessen. Kondensmilch im Ofen 2–2½ Stunden backen, dabei nach 1 Stunde im Halbstundentakt umrühren. Der Caramelaufstrich soll goldbraun werden. Bei Bedarf Wasser im Blech nachfüllen.

    fast fertig
  2. Form mit dem Caramel vorsichtig aus dem Wasserbad heben. Caramelmasse in eine Schüssel geben. Mit dem Schwingbesen umrühren, bis die Masse homogen ist. Mit Fleur de sel würzen und in heiss ausgespülte Gläser füllen.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/caramel-sale
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Der Caramel-Aufstrich schmeckt fein mit Zopf, als Füllung zwischen Guetzli oder mit etwas Milch oder Rahm glattgerührt über Glace. Haltbarkeit: Der Aufstrich ist im Kühlschrank gelagert bis zu 5 Tage haltbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren