Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Beef Brisket

Beef Brisket

Marinierte Rinderbrust vom Grill

Gut Ding will Weile haben: Sechs Stunden liegt die marinierte Rinderbrust bei 110 °C auf dem Grill. Ein tolles Stück Fleisch für ein Essen mit Gästen.

  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
  • 18 Std. 15 Min.

Zutaten

HauptgerichtFür 8 Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 1½ ELFleur de sel
  • 2 ELPfeffer
  • 1 ELZwiebelpulver
  • 1 ELKnoblauchpulver
  • 1Rinderbrust à ca. 1,5 kg, beim Migros-Metzger vorbestellen
Kilokalorien
370 kcal
1.500 kj
Eiweiss
36 g
40,1 %
Fett
23 g
57,7 %
Kohlenhydrate
2 g
2,2 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 15 Minuten
über Nacht marinieren
grillieren:
ca. 6 Stunden
Gesamt:
18 Std. 15 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Am Vortag: alle Gewürze mischen. Wenn nötig Fett und Sehnen vom Fleisch wegschneiden. Fleisch mit Gewürzen einreiben. In einen Gefrierbeutel einpacken und über Nacht im Kühlschrank marinieren.

    fast fertig
  2. Rinderbrust eine Stunde vor dem Grillieren aus dem Kühlschrank nehmen. Grill auf ca. 110 °C vorheizen. Brust auf den Rost legen und bei kleiner Hitze ca. 6 Stunden grillieren, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von ca. 90 °C erreicht hat. Fleisch dabei ab und zu wenden. Rinderbrust vom Grill nehmen. Mit Alufolie zudecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Quer zur Faser in dünne Tranchen schneiden und servieren.

    fast fertig
Rezept: Anja Steiner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/beef-brisket
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Beef Brisket mit Coleslaw, Pommes Chips, Ketchup, BBQ-Sauce, weissen Bohnen, Essiggurken, Poulet-Ailerons und Würstchen auf einer grossen Platte anrichten. Die Grill-Temperatur sollte nicht über 120 °C steigen, sonst wird das Fleisch zäh. Grosse Hitze (ab 220–280 °C) eignet sich zum Anbraten bzw. direkten Grillieren; das Gargut wird direkt über der Glut auf dem Rost platziert. Bei mittlerer Hitze (180–220 °C) grilliert oder brät man indirekt; das Gargut liegt nicht direkt über der Glut, und der Grill wird zugedeckt.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren