Bagna Cauda
Warmer Olivenöl-Sardellen-Dip
Bagna Cauda ist Dippen auf piemontesische Art: Gemüsestängel werden in warmes Olivenöl mit Sardellenfilets, Knoblauch und Petersilie getunkt und genossen.
- Glutenfrei
Zutaten
Vorspeise
Für
- 2
- 4
- 8
- 12
Personen
- 1½Knoblauchzehen
- 1 DoseSardellenfilets in Öl à 50 g, abgetropft 33 g
- ½ Bundglattblättrige Petersilie
- 25 gButter
- 0,25 dlOlivenöl, z. B. Gran Fruttato
- 400 gGemüse, z. B. Stangensellerie, Karotten, gelbe und rote Peperoni, Trevisano, Fenchel
- 3Knoblauchzehen
- 2 DosenSardellenfilets in Öl à 50 g, abgetropft 33 g
- 1 Bundglattblättrige Petersilie
- 50 gButter
- 0,5 dlOlivenöl, z. B. Gran Fruttato
- 800 gGemüse, z. B. Stangensellerie, Karotten, gelbe und rote Peperoni, Trevisano, Fenchel
- 6Knoblauchzehen
- 4 DosenSardellenfilets in Öl à 50 g, abgetropft 33 g
- 2 Bundglattblättrige Petersilie
- 100 gButter
- 1 dlOlivenöl, z. B. Gran Fruttato
- 1,6 kgGemüse, z. B. Stangensellerie, Karotten, gelbe und rote Peperoni, Trevisano, Fenchel
- 9Knoblauchzehen
- 6 DosenSardellenfilets in Öl à 50 g, abgetropft 33 g
- 3 Bundglattblättrige Petersilie
- 150 gButter
- 1,5 dlOlivenöl, z. B. Gran Fruttato
- 2,4 kgGemüse, z. B. Stangensellerie, Karotten, gelbe und rote Peperoni, Trevisano, Fenchel
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 270 kcal
- 1.100 kj
- Eiweiss
- 7 g
- 10,5 %
- Fett
- 23 g
- 77,5 %
- Kohlenhydrate
- 8 g
- 12 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 25 Minuten
-
Knoblauch pressen. Sardellenfilets gut abtropfen lassen. Sardellenfilets und Petersilie sehr fein hacken. Knoblauch in Butter und Öl in einer kleinen Pfanne heiss werden lassen, ohne dass er Farbe annimmt. Pfanne von der Platte nehmen. Sardellen und Petersilie unter die Ölmischung rühren, warm werden lassen. Die Sauce darf nicht kochen. Die Pfanne auf ein Rechaud stellen, Sauce warm servieren.
fast fertig -
Alle Gemüse zum Dippen in Stücke schneiden und dazuservieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.