Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Baghrir

Baghrir

Luftige, marokkanische Omeletten
Gesamt: 1 Std. 15 Min. • Aktiv: ca. 45 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 13 g, Fett 2 g, Kohlenhydrate 85 g, 430 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Aus der nordafrikanischen Berberküche stammen die fluffigen, Omeletten ähnlichen Pfannkuchen. Mit Datteln und Orangen sind sie ein origineller Brunch-Gang.

Zutaten

Brunch/Frühstück

Für

4
  • 4
  • 8
  • 12

Personen

Ergibt ca. 12 Stück

Ergibt ca. 24 Stück

Ergibt ca. 36 Stück

  • 100 g Datteln
  • 2 Orangen
  • 2 EL flüssiger Honig
  • Pfefferminze
  • Teig

  • 250 g Weissmehl
  • 3 EL Hartweizengriess
  • 2 TL Trockenhefe
  • 3 gestrichene TL Backpulver, ca. 8 g
  • 1 Prise Salz
  • 5 dl Wasser
  • 1 Ei
  • 200 g Datteln
  • 4 Orangen
  • 4 EL flüssiger Honig
  • Pfefferminze
  • Teig

  • 500 g Weissmehl
  • 6 EL Hartweizengriess
  • 4 TL Trockenhefe
  • 6 gestrichene TL Backpulver, ca. 8 g
  • 2 Prisen Salz
  • 1 l Wasser
  • 2 Eier
  • 300 g Datteln
  • 6 Orangen
  • 6 EL flüssiger Honig
  • Pfefferminze
  • Teig

  • 750 g Weissmehl
  • 9 EL Hartweizengriess
  • 6 TL Trockenhefe
  • 9 gestrichene TL Backpulver, ca. 8 g
  • 3 Prisen Salz
  • 1,5 l Wasser
  • 3 Eier

So gehts

Zubereitung:
ca. 45 Minuten
ruhen lassen:
ca. 15 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
1 Std. 15 Min.
  1. Weiter gehts

    Für den Teig Mehl, Griess, Hefe, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde eindrücken. Wasser und Ei verrühren, dazugiessen. Alles zu einem glatten, dünnflüssigen Teig verrühren. Zugedeckt ca. 15 Minuten ruhen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Inzwischen Datteln entsteinen und in Streifen schneiden. Orangenschale samt weisser Haut wegschneiden. Fruchtfleisch in Scheiben, dann in Stücke schneiden. Datteln, Orangen und Honig mischen, Fruchtsalat mit Minze garnieren.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Zwei kleine, beschichtete Bratpfannen bei mittlerer Hitze ohne Fettzugabe warm werden lassen. Pro Pfanne eine kleine Kelle Teig hineingiessen. Durch Schwenken der Pfannen dünn auslaufen lassen. Omeletten bei kleiner Hitze backen, bis sie fest sind und sich viele kleine Bläschen an der Oberfläche bilden. Nicht wenden. Herausnehmen, auskühlen lassen. Restlichen Teig auf dieselbe Weise verarbeiten. Baghrir mit Fruchtsalat servieren.

    fast fertig
Rezept: Assata Walter
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/baghrir
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Teig am Vortag zubereiten. Zugedeckt über Nacht im Kühlschrank aufgehen lassen, Hefemenge dabei auf 1 TL reduzieren. Baghrir schmecken auch mit Konfitüre, Zimt und Zucker oder traditionell mit Honig und geschmolzener Butter. 1 Päckchen Trockenhefe entspricht 20 g frischer Hefe. Hierbei die frische Hefe in der angegebenen Flüssigkeit verrühren und zu den trockenen Zutaten geben.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren