Arancini mit Mozzarella
Zutaten
Kleine Mahlzeit
Für
- 2
- 4
- 8
- 12
Personen
- 200 g gekochter, ausgekühlter Risotto , z. B. Safranrisotto
- 1 EL geriebener Parmesan
- ½ Eigelb
- 20 g Mozzarella
- 20 g Schinken
- Salz
- Pfeffer
- ca. 60 g Paniermehl
- ½ Ei
- 2,5 dl Öl , z. B. HOLL-Rapsöl
- 400 g gekochter, ausgekühlter Risotto , z. B. Safranrisotto
- 2 EL geriebener Parmesan
- 1 Eigelb
- 40 g Mozzarella
- 40 g Schinken
- Salz
- Pfeffer
- ca. 120 g Paniermehl
- 1 Ei
- 5 dl Öl , z. B. HOLL-Rapsöl
- 800 g gekochter, ausgekühlter Risotto , z. B. Safranrisotto
- 4 EL geriebener Parmesan
- 2 Eigelb
- 80 g Mozzarella
- 80 g Schinken
- Salz
- Pfeffer
- ca. 240 g Paniermehl
- 2 Eier
- 1 l Öl , z. B. HOLL-Rapsöl
- 1,2 kg gekochter, ausgekühlter Risotto , z. B. Safranrisotto
- 6 EL geriebener Parmesan
- 3 Eigelb
- 120 g Mozzarella
- 120 g Schinken
- Salz
- Pfeffer
- ca. 360 g Paniermehl
- 3 Eier
- 1,5 l Öl , z. B. HOLL-Rapsöl
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 40 Minuten
-
Weiter gehts
Risotto mit Parmesan und Eigelb mischen.
fast fertig -
Weiter gehts
Für die Füllung Mozzarella und Schinken in Würfelchen schneiden und mischen.
fast fertig -
Weiter gehts
Ei verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Paniermehl in einen Teller geben.
fast fertig -
Weiter gehts
Ca. 3 EL Reismasse auf nasser Handfläche flachdrücken. Ca. 1 EL Füllung daraufgeben, mit Reismasse ummanteln und zu einer festen Kugel formen. Reiskugeln zuerst im Ei, dann im Paniermehl wenden, Panade gut andrücken. Mit restlicher Masse gleich verfahren.
fast fertig -
Weiter gehts
Öl in einer Fritteuse oder einer hohen Pfanne auf ca. 170 °C erhitzen. Arancini portionenweise ca. 4 Minuten goldbraun frittieren. Mit der Schaumkelle herausheben und auf Haushaltspapier abtropfen lassen. Kalt oder warm servieren. Dazu passt Tomatensauce, z. B. mit frischen Kräutern.
fast fertig
Tipp
Für die Arancini sind Risotto-Resten bestens geeignet. Statt Resten zu verwerten, kann man auch 125 g Express-Safranrisotto (Beutel) kochen und nach dem Auskühlen dafür verwenden.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.