Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Salz-Zitronen

Warum du immer Salzzitronen im Kühlschrank haben solltest

Eingelegte Zitronen sorgen für unglaublich aromatische Gerichte. Wie du sie herstellst und was du damit machst.

Zum ersten Mal von Salzzitronen gelesen habe ich vor Jahren in einem amerikanischen Food-Magazin. Ich hatte zwar schon länger ein Interesse am Fermentieren, es erschien mir aber immer als sehr kompliziert und mit vielen Fehlerquellen behaftet. Aber Salzzitronen, dachte ich mir, sind der richtige Einstieg.

Denn dabei kann man nun tatsächlich nichts falsch machen. Zitronen waschen, vierteln und mit 1 EL Salz in ein Einmachglas schichten. Gut schütteln und in den Kühlschrank stellen.

Dann einmal pro Woche das Glas wieder gut schütteln und zurück in den Kühlschrank. Nach etwa einem Monat sind die Salzzitronen fertig.

Und was soll ich sagen: Sie sind mittlerweile Bestandteil meiner bevorzugten Pasta und meines Lieblingskuchens. Weil sie so ein einzigartiges Aroma haben. Bevor wir zu den Rezepten kommen, hier nochmals kurz die Fakten.

Was sind Salzzitronen?

Salzzitronen sind Zitronen, die in einer Mischung aus Salz und eigenem Saft (manchmal auch etwas Zucker) eingelegt werden und über Wochen fermentieren. Ursprünglich stammen sie aus der nordafrikanischen und nahöstlichen Küche, besonders aus Marokko.

Dabei werden ganze Zitronen (oft die Sorten mit dünner Schale) eingeschnitten, grosszügig gesalzen und in Gläser geschichtet. Durch die Fermentation werden sie weich, aromatisch und lange haltbar.

So geht das Grundrezept

Wie schmecken Salzzitronen?

Der Geschmack von Salzzitronen ist einzigartig: Sie schmecken intensiv nach Zitrone, aber ohne die aggressive Säure frischer Zitronen. Stattdessen entwickeln sie eine salzige, leicht würzige Tiefe mit einem Hauch von umami.

Die Schale wird durch die Fermentation besonders mild und ist das eigentliche Highlight – sie löst sich auf der Zunge förmlich auf.

Was kann ich mit Salzzitronen zubereiten?

In der Küche sind Salzzitronen vielseitig einsetzbar. Sie geben Eintöpfen, Currys und Tajines eine unverwechselbare Note. Auch in Salatdressings, Marinaden oder Dips sorgen sie für einen besonderen Kick.

Beim Backen lassen sich die fein gehackten Schalen in Brotteige oder Kuchen einarbeiten. Dafür die Zitronen vor dem Verwenden kurz mit Wasser abspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen.

Wer experimentieren möchte, kann die Zitronen sogar für Cocktails oder als Topping für Pasta und Pizza verwenden.

3 Rezeptideen mit Salzzitronen

Noch mehr Essen wie in Marokko

Migros: Es ist genug Frische für alle da

Mitglied werden und bewerten

Das könnte dich auch interessieren