Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Yaki Udon mit Tofu und Gemüse

Yaki Udon mit Tofu und Gemüse

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 30 g, Fett 21 g, Kohlenhydrate 76 g, 630 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Yaki Udon ist ein japanisches Gericht aus gebratenen Udon-Weizen-Nudeln. Mit Tofu, geröstetem Sesam, Shiitake und Gemüse wird es zum Geschmackserlebnis.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

Hochrechnungshinweis: Bei grösseren Mengen, Gericht in 2 Pfannen zubereiten.
  • 75 g Udonnudeln (dicke japanische Weizennudeln)
  • Salz
  • 1½ Blätter Nori-Algen-Snack
  • ¼ EL geröstete Sesamsamen
  • 60 g Karotten
  • 60 g Lauch
  • 100 g fester Tofu
  • ¼ Bund Frühlingszwiebeln
  • 25 g Shiitakepilze
  • ½ EL Öl zum Braten
  • 0,25 dl Sojasauce
  • ¾ EL Mirin (japanischer Reiswein)
  • ½ EL Sesamöl
  • 150 g Udonnudeln (dicke japanische Weizennudeln)
  • Salz
  • 3 Blätter Nori-Algen-Snack
  • ½ EL geröstete Sesamsamen
  • 125 g Karotten
  • 125 g Lauch
  • 200 g fester Tofu
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln
  • 50 g Shiitakepilze
  • 1 EL Öl zum Braten
  • 0,5 dl Sojasauce
  • 1½ EL Mirin (japanischer Reiswein)
  • 1 EL Sesamöl
  • 300 g Udonnudeln (dicke japanische Weizennudeln)
  • Salz
  • 6 Blätter Nori-Algen-Snack
  • 1 EL geröstete Sesamsamen
  • 250 g Karotten
  • 250 g Lauch
  • 400 g fester Tofu
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 100 g Shiitakepilze
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 1 dl Sojasauce
  • 3 EL Mirin (japanischer Reiswein)
  • 2 EL Sesamöl
  • 450 g Udonnudeln (dicke japanische Weizennudeln)
  • Salz
  • 9 Blätter Nori-Algen-Snack
  • 1½ EL geröstete Sesamsamen
  • 375 g Karotten
  • 375 g Lauch
  • 600 g fester Tofu
  • 1½ Bund Frühlingszwiebeln
  • 150 g Shiitakepilze
  • 3 EL Öl zum Braten
  • 1,5 dl Sojasauce
  • 4½ EL Mirin (japanischer Reiswein)
  • 3 EL Sesamöl
  • 600 g Udonnudeln (dicke japanische Weizennudeln)
  • Salz
  • 12 Blätter Nori-Algen-Snack
  • 2 EL geröstete Sesamsamen
  • 500 g Karotten
  • 500 g Lauch
  • 800 g fester Tofu
  • 2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 200 g Shiitakepilze
  • 4 EL Öl zum Braten
  • 2 dl Sojasauce
  • 6 EL Mirin (japanischer Reiswein)
  • 4 EL Sesamöl
  • 750 g Udonnudeln (dicke japanische Weizennudeln)
  • Salz
  • 15 Blätter Nori-Algen-Snack
  • 2½ EL geröstete Sesamsamen
  • 625 g Karotten
  • 625 g Lauch
  • 1 kg fester Tofu
  • 2½ Bund Frühlingszwiebeln
  • 250 g Shiitakepilze
  • 5 EL Öl zum Braten
  • 2,5 dl Sojasauce
  • 7½ EL Mirin (japanischer Reiswein)
  • 5 EL Sesamöl
  • 900 g Udonnudeln (dicke japanische Weizennudeln)
  • Salz
  • 18 Blätter Nori-Algen-Snack
  • 3 EL geröstete Sesamsamen
  • 750 g Karotten
  • 750 g Lauch
  • 1,2 kg fester Tofu
  • 3 Bund Frühlingszwiebeln
  • 300 g Shiitakepilze
  • 6 EL Öl zum Braten
  • 3 dl Sojasauce
  • 9 EL Mirin (japanischer Reiswein)
  • 6 EL Sesamöl

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Weiter gehts

    Nudeln in reichlich Salzwasser ca. 6 Minuten bissfest kochen, abgiessen, kalt abspülen und abtropfen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Nori-Algen fein hacken und mit Sesam mischen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Karotten und Lauch längs halbieren, leicht schräg in dünne Scheiben schneiden. Tofu in Würfel à ca. 2 cm und Zwiebelgrün in Ringe schneiden. Zwiebel grob hacken. Stiele der Pilze entfernen, Shiitake halbieren.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Öl in einer weiten beschichteten Bratpfanne oder im Wok erhitzen. Zwiebel, Karotten und Lauch darin anbraten. Tofu beigeben und bei grosser Hitze kurz mitbraten. Hitze reduzieren. Nudeln beigeben und kurz mitbraten. Mit Sojasauce, Mirin und Sesamöl abschmecken. Zwiebelgrün beigeben und mischen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Yaki Udon anrichten und mit Nori-Sesam-Mischung bestreuen.

    fast fertig
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Statt Udon-Nudeln Nest Nudeln verwenden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren