Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Vollkornbrot mit Erbsenaufstrich

Vollkornbrot mit Erbsenaufstrich

Gesamt: 20 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 11 g, Fett 17 g, Kohlenhydrate 39 g, 360 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Dieses Rezept schlägt ein feines vegetarisches Sandwich vor: Auf einen Erbsenaufstrich kommen Kohlrabi, Apfel, Peperoncino und Radieschen.

Zutaten

Znüni / Zvieri

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • Erbsenaufstrich

  • 30 g Erbsen, z. B. tiefgekühlt
  • 1¼ EL Rapsöl
  • ¼ Knoblauchzehe
  • ¼ EL Apfelessig
  • ½ EL Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • Belag

  • ¼ Kohlrabi à ca. 150 g
  • ¼ kleiner Apfel à ca. 100 g
  • wenig Peperoncino
  • 2 Radieschen
  • 2 Scheiben Vollkornbrot
  • 5 g Kresse oder Micro Greens
  • Erbsenaufstrich

  • 60 g Erbsen, z. B. tiefgekühlt
  • 2½ EL Rapsöl
  • ½ Knoblauchzehe
  • ½ EL Apfelessig
  • 1 EL Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • Belag

  • ½ Kohlrabi à ca. 150 g
  • ½ kleiner Apfel à ca. 100 g
  • ¼ Peperoncino
  • ¼ Bund Radieschen
  • 4 Scheiben Vollkornbrot
  • 5 g Kresse oder Micro Greens
  • Erbsenaufstrich

  • 120 g Erbsen, z. B. tiefgekühlt
  • 5 EL Rapsöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 EL Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • Belag

  • 1 Kohlrabi à ca. 150 g
  • 1 kleiner Apfel à ca. 100 g
  • ½ Peperoncino
  • ½ Bund Radieschen
  • 8 Scheiben Vollkornbrot
  • 15 g Kresse oder Micro Greens
  • Erbsenaufstrich

  • 180 g Erbsen, z. B. tiefgekühlt
  • 7½ EL Rapsöl
  • Knoblauchzehen
  • 1½ EL Apfelessig
  • 3 EL Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • Belag

  • Kohlrabi à ca. 150 g
  • kleine Äpfel à ca. 100 g
  • ¾ Peperoncino
  • ¾ Bund Radieschen
  • 12 Scheiben Vollkornbrot
  • 20 g Kresse oder Micro Greens
  • Erbsenaufstrich

  • 240 g Erbsen, z. B. tiefgekühlt
  • 1 dl Rapsöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Apfelessig
  • 4 EL Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • Belag

  • 2 Kohlrabi à ca. 150 g
  • 2 kleine Äpfel à ca. 100 g
  • 1 Peperoncino
  • 1 Bund Radieschen
  • 16 Scheiben Vollkornbrot
  • 30 g Kresse oder Micro Greens
  • Erbsenaufstrich

  • 300 g Erbsen, z. B. tiefgekühlt
  • 1,25 dl Rapsöl
  • Knoblauchzehen
  • 2½ EL Apfelessig
  • 5 EL Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • Belag

  • Kohlrabi à ca. 150 g
  • kleine Äpfel à ca. 100 g
  • Peperoncini
  • 1¼ Bund Radieschen
  • 20 Scheiben Vollkornbrot
  • 40 g Kresse oder Micro Greens
  • Erbsenaufstrich

  • 360 g Erbsen, z. B. tiefgekühlt
  • 1,5 dl Rapsöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 EL Apfelessig
  • 6 EL Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • Belag

  • 3 Kohlrabi à ca. 150 g
  • 3 kleine Äpfel à ca. 100 g
  • Peperoncini
  • 1½ Bund Radieschen
  • 24 Scheiben Vollkornbrot
  • 45 g Kresse oder Micro Greens

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
  1. Weiter gehts

    Für den Aufstrich Erbsen kurz blanchieren, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Erbsen mit Öl, Knoblauch, Essig und Crème fraîche in einem hohen Gefäss mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Kohlrabi und Apfel in dünne Scheiben schneiden. Peperoncino hacken. Radieschen in Scheiben schneiden. Brotscheiben mit Erbsenmasse bestreichen. Mit Kohlrabi, Apfel und Radieschen belegen. Peperoncino und Kresse darüberstreuen.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/vollkornbrot-mit-erbsenaufstrich
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Wird das Sandwich nicht sofort konsumiert, Apfelscheiben mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren