Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Vermicelles-Birnen mit Vanilleglace

Gesamt: 55 Min. • Aktiv: ca. 25 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 2 g, Fett 7 g, Kohlenhydrate 28 g, 190 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Heiss-kalte Versuchung, der niemand widerstehen kann: im Apfelsaft geschmorte Birnen, getoppt mit Vanilleglace und Vermicelles. Zum Dahinschmelzen!

Zutaten

Dessert

Ergibt

8
  • 8
  • 16

Stück

  • 4 Birnen , z. B. Abate Fetel oder Guyot
  • 4 Prisen Lebkuchengewürz
  • 4 EL Birnendicksaft
  • 1 dl Süssmost
  • 2 EL Butter
  • 8 kleine Kugeln Vanilleglace
  • 40 g Vermicelles, tiefgekühlt
  • 4 g Meringue
  • 2 Zweige Pfefferminze
  • 8 Birnen , z. B. Abate Fetel oder Guyot
  • 8 Prisen Lebkuchengewürz
  • 8 EL Birnendicksaft
  • 2 dl Süssmost
  • 4 EL Butter
  • 16 kleine Kugeln Vanilleglace
  • 80 g Vermicelles, tiefgekühlt
  • 8 g Meringue
  • 4 Zweige Pfefferminze

So gehts

Zubereitung:
ca. 25 Minuten
schmoren:
ca. 30 Minuten
Gesamt:
55 Min.
  1. Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Birnen längs halbieren und Kerngehäuse herausschneiden. In eine Gratinform legen. Mit Lebkuchengewürz bestreuen und mit Birnendicksaft beträufeln. Apfelsaft dazugiessen. Butter in Flocken darübergeben. Birnen in der Ofenmitte ca. 30 Minuten schmoren. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen.

    fast fertig
  2. Birnen mit dem Süssmost aus der Gratinform beträufeln. Je eine Glacekugel auf eine Birnenhälfte geben. Tiefgekühltes Vermicelles und Meringue fein darüberreiben. Mit Pfefferminzblättern sofort servieren.

    fast fertig
Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/vermicelles-birnen-mit-vanilleglace
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren