Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Vegetarische Dim Sum

Dim Sum sind die asiatische Ravioli-Version. Hier kommt eine Karotten-Zucchetti-Füllung mit Sojasauce und gehackten Baumnüssen in die dünnen Teigtaschen.

  • Laktosefrei
  • Vegan
  • 1 Std. 35 Min.

Zutaten

Hauptgericht

Ergibt ca.

30
  • 30
  • 60

Stück à 10 cm ø

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • Teig

  • 300 gMehl
  • 2 dlWasser, heiss
  • 1 TLSalz
  • Füllung

  • 150 gZucchetti
  • 150 gKarotten
  • 1Frühlingszwiebel
  • 2Knoblauchzehen
  • 2 cmIngwer
  • 150 gMungobohnensprossen
  • 30 gBaumnusskerne
  • 1 ELÖl
  • 3 ELSojasauce
  • 1 TLChiliflocken
  • ½ TLPfeffer
  • Teig

  • 600 gMehl
  • 4 dlWasser, heiss
  • 2 TLSalz
  • Füllung

  • 300 gZucchetti
  • 300 gKarotten
  • 2Frühlingszwiebeln
  • 4Knoblauchzehen
  • 4 cmIngwer
  • 300 gMungobohnensprossen
  • 60 gBaumnusskerne
  • 2 ELÖl
  • 6 ELSojasauce
  • 2 TLChiliflocken
  • 1 TLPfeffer
Kilokalorien
50 kcal
200 kj
Eiweiss
2 g
16,3 %
Fett
1 g
18,4 %
Kohlenhydrate
8 g
65,3 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
ruhen lassen:
ca. 20 Minuten
dämpfen:
12-15 Minuten
Gesamt:
1 Std. 35 Min.
  1. Weiter gehts

    Dim-Sum-Teig

    Mehl und heisses Wasser mischen, Salz dazugeben und mit der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen, glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 20 Minuten ruhen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Füllung zubereiten

    Zucchetti und Karotten durch die Röstiraffel reiben. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken. Mungobohnensprossen fein schneiden. Nüsse hacken und beiseitestellen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Frühlingszwiebel, Knoblauch, Ingwer und Sprossen in die Pfanne geben und dünsten. Gemüse beigeben und mit Sojasauce ablöschen. Mit Chiliflocken und Pfeffer würzen. Füllung auskühlen lassen. Gehackte Nüsse untermischen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Teig auswallen

    Mehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig 2 mm dünn auswallen. Mit einem runden Ausstecher von 10 cm Durchmesser Rondellen ausstechen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Dim Sum füllen

    Füllung mit einem Teelöffel in die Mitte der Rondelle geben. Teigränder mit Wasser bestreichen. Zu Vierecken, Dreiecken oder Goldsäckchen falten. Ecken gut andrücken. In Bambus-Dampfkörbchen legen und ca. 12–15 Minuten dämpfen.

    fast fertig
Rezept: Sonja Leissing
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/vegetarische-dim-sum
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Dazu passt Sojasauce mit etwas Wasabi vermischt oder eine Sweet-Chili-Sauce. Dim Sum können, statt sie im Dampfkörbchen zu dämpfen, in etwas Öl bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten goldbraun gebraten werden. Fertige Dim-Sum-Rondellen gibt es im Asia-Laden zu kaufen.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren