Sternberliner
Berliner müssen nicht immer kugelförmig sein. Das frittierte Süssgebäck mit Geleefüllung schmeckt in dekorativen Formen, etwa als Sterne, genauso fein.
- Vegetarisch
- 2 Std. 40 Min.
Zutaten
Süsses GebäckErgibt ca. 30 Stück
- 3 dlVollmilch
- 1 TLTrockenhefe à ca. 4 g
- 500 gMehl
- 1 gehäufter TLSalz
- 40 gZucker
- 1Ei
- 50 gButter, weich
- ca. 1 lÖl zum Frittieren
- 150 gGelee, z. B. Quitten oder Himbeer
- Puderzucker
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 130 kcal
- 550 kj
- Eiweiss
- 3 g
- 9,6 %
- Fett
- 5 g
- 36 %
- Kohlenhydrate
- 17 g
- 54,4 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 40 Minuten
- aufgehen lassen:
- ca. 2 Stunden
- Gesamt:
- 2 Std. 40 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Milch handwarm erwärmen. In der Teigschüssel der Küchenmaschine mit Hefe und 100 g Mehl verrühren und ca. 20 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen. Restliches Mehl, Salz, Zucker und Ei dazugeben, alles mit der Küchenmaschine ca. 5 Minuten zu einem weichen, aber elastischen Teig verkneten. Butter in Stücken dazugeben und unter den Teig arbeiten. Berlinerteig an einem warmen Ort 1 1/2 bis 2 Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Teig auf eine glatte, leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen. Ca. 1 cm dick auswallen. Daraus Sterne à ca. 4–8 cm ausstechen. Bis zum Frittieren mit einem sauberen Küchentuch bedecken. Frittieröl in einer tiefen, weiten Pfanne oder Fritteuse auf ca. 170 °C erhitzen. Sterne darin portionenweise ca. 2 Minuten goldbraun frittieren, dabei einmal wenden. Mit einer Schaumkelle aus Metall herausheben, auf Haushaltspapier abtropfen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Gelee in einen Spritzsack mit Lochtülle geben (bei Bedarf zuerst leicht erwärmen). Mit der Tülle ein Loch in jeden Berliner stechen und mit etwas Gelee füllen. Sternberliner mit Puderzucker bestäuben.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.