Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Scherennudeln

Scherennudeln

Scherennudeln mit 3 Herbsttoppings
Gesamt: 1 Std. 30 Min. • Aktiv:  60 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 23 g, Fett 25 g, Kohlenhydrate 82 g, 660 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Mit der Schere geschnittene, frisch gemachte Nudeln schmecken mit einem der im Rezept vorgeschlagenen Toppings garantiert ganz wunderbar.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 2
  • 4
  • 8

Personen

Hochrechnungshinweis: Grössere Mengen portionenweise zubereiten.
  • Scherennudeln Grundrezept

  • 160 g helles Urdinkelmehl
  • 30 g Hartweizengriess
  • ½ TL Salz
  • 100 g lauwarmes Wasser
  • ½ EL Olivenöl
  • Butter zum Anbraten
  • Pilz-Miso-Ragout

  • ½ Zwiebel
  • ½ Knoblauchzehe
  • 200 g gemischte Pilze
  • ½ EL Olivenöl
  • ½ TL Maisstärke
  • 1 dl Gemüsebouillon
  • 1,25 dl Kokosmilch
  • ½ TL Misopaste
  • ½ EL Zitronensaft
  • Pfeffer
  • 1 EL Petersilie
  • Geröstete Knoblauch-Käse-Sauce

  • ½ ganzer Knoblauch
  • ½ EL Olivenöl
  • 0,75 dl Milch
  • 100 g Frischkäse
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer
  • ½ Msp. Muskatnuss
  • 25 g Reibkäse
  • 1 EL Schnittlauch
  • Ofengemüse mit Haselnuss-Crunch

  • 300 g Wurzelgemüse, z. B. Randen und verschiedene Karotten
  • 20 g Haselnüsse
  • ½ EL Olivenöl
  • ½ TL Kräutersalz
  • 10 g Panko (japanisches Paniermehl)
  • ½ EL Olivenöl
  • ¼ TL Knoblauchpulver
  • ¼ TL Salz
  • Scherennudeln Grundrezept

  • 320 g helles Urdinkelmehl
  • 60 g Hartweizengriess
  • 1 TL Salz
  • 210 g lauwarmes Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • Butter zum Anbraten
  • Pilz-Miso-Ragout

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g gemischte Pilze
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Maisstärke
  • 2 dl Gemüsebouillon
  • 2,5 dl Kokosmilch
  • 1 TL Misopaste
  • 1 EL Zitronensaft
  • Pfeffer
  • 2 EL Petersilie
  • Geröstete Knoblauch-Käse-Sauce

  • 1 ganzer Knoblauch
  • 1 EL Olivenöl
  • 1,5 dl Milch
  • 200 g Frischkäse
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1 Msp. Muskatnuss
  • 50 g Reibkäse
  • 2 EL Schnittlauch
  • Ofengemüse mit Haselnuss-Crunch

  • 600 g Wurzelgemüse, z. B. Randen und verschiedene Karotten
  • 40 g Haselnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Kräutersalz
  • 20 g Panko (japanisches Paniermehl)
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Salz
  • Scherennudeln Grundrezept

  • 640 g helles Urdinkelmehl
  • 120 g Hartweizengriess
  • 2 TL Salz
  • 420 g lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • Butter zum Anbraten
  • Pilz-Miso-Ragout

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 800 g gemischte Pilze
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Maisstärke
  • 4 dl Gemüsebouillon
  • 5 dl Kokosmilch
  • 2 TL Misopaste
  • 2 EL Zitronensaft
  • Pfeffer
  • 4 EL Petersilie
  • Geröstete Knoblauch-Käse-Sauce

  • 2 ganzer Knoblauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 dl Milch
  • 400 g Frischkäse
  • 2 TL Salz
  • Pfeffer
  • 2 Msp. Muskatnuss
  • 100 g Reibkäse
  • 4 EL Schnittlauch
  • Ofengemüse mit Haselnuss-Crunch

  • 1,2 kg Wurzelgemüse, z. B. Randen und verschiedene Karotten
  • 80 g Haselnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Kräutersalz
  • 40 g Panko (japanisches Paniermehl)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz

So gehts

Zubereitung:
60 Minuten
ruhen lassen:
30 Minuten
Gesamt:
1 Std. 30 Min.
  1. Weiter gehts

    Nudelteig

    Mehl, Hartweizengriess und Salz mischen. In der Mitte eine Mulde formen. Wasser und Olivenöl beigeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Wenn der Teig zu trocken ist, wenig Wasser beigeben. Ist er zu nass, wenig Mehl dazukneten. Zu einer Kugel formen. Zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Scherennudeln

    In einen grossen Topf Wasser aufkochen und salzen. Nudelteig portionenweise mit einer Schere, in kleinen Streifen direkt ins kochende Wasser schneiden. 2–3 Minuten kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen und warmhalten.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Servieren

    Für extra Crunch die Nudeln vor dem Anrichten in einer Pfanne in etwas Butter anbraten, bis sie leicht goldbraun sind. Mit einem der nachfolgenden Saucen oder Toppings servieren.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Pilz-Miso-Ragout

    Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch ca. 2 Minuten andünsten. Pilze beigeben und ca. 3 Minuten mitdünsten. Maisstärke darüberstreuen und gut mischen. Mit Gemüsebouillon ablöschen. Kokosmilch und Misopaste einrühren. Aufkochen, ca. 5 Minuten köcheln lassen. Zitronensaft beigeben, mit Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie und nach Belieben mit Röstzwiebeln bestreuen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Geröstete Knoblauch-Käse-Sauce

    Knoblauchknolle quer halbieren. Knoblauchhälften mit Öl beträufeln, in Alufolie wickeln und im Backofen bei 200 °C Unter-/Oberhitze ca. 25–30 Minuten rösten. Weiche Knoblauchzehen aus der Schale drücken und auf einem Brett mit einer Gabel zerdrücken. Milch mit Knoblauch, Frischkäse, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren. Mischung in einer Pfanne aufkochen und 2–3 Minuten köcheln lassen. Reibkäse einrühren, nochmals gut umrühren. Abschmecken. Schnittlauch fein schneiden. Darüberstreuen.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Ofengemüse mit Haselnuss-Crunch

    Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Haselnüsse grob hacken. Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit Öl und Salz mischen. Im Backofen bei 200 °C Unter-/Oberhitze ca. 30 Minuten rösten. Für den Crunch, Haselnüsse, Panko, Öl, Knoblauchpulver und Salz mischen. Nach 20 Minuten Backzeit diese Mischung neben das Gemüse aufs Blech geben und mitrösten. Gut im Auge behalten, damit sie nicht zu dunkel wird. Geröstetes Gemüse aus dem Ofen nehmen. Nach Belieben mit 1 Handvoll frischem Spinat mischen. Crunch dazuservieren.

    fast fertig
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Damit der Teig beim Schneiden nicht klebt: Schere leicht bemehlen oder den Teig mit wenig Öl einreiben. So gleiten die Nudeln einfacher ins Wasser. Die Saucen/Toppings sind für jeweils 4 Personen rezeptiert.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren