Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Sanddorn-Kardamom-Rosette

Sanddorn-Kardamom-Rosette

Gesamt: 1 Std. 10 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 3 g, Kohlenhydrate 7 g, 50 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Würzige, süsse Kleinigkeit: Diese Rosetten-Guetsli, aromatisiert mit Kardamom munden. Obendrauf gibts einen Tupfer Sanddorn, der für eine erfrischende Note sorgt.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt ca.

35
  • 35
  • 70

Stück

  • 100 g Butter, weich
  • 70 g Zucker
  • 1 TL gemahlener Kardamom , aus dem Alnatura-Supermarkt
  • 1 Ei
  • 170 g Mehl
  • 3 EL Sanddornmark
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • 200 g Butter, weich
  • 140 g Zucker
  • 2 TL gemahlener Kardamom , aus dem Alnatura-Supermarkt
  • 2 Eier
  • 340 g Mehl
  • 6 EL Sanddornmark
  • Puderzucker zum Bestreuen

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
kühl stellen:
mind. 40 Minuten
backen:
ca. 10 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
1 Std. 10 Min.
  1. Butter, Zucker und Kardamom ca. 5 Minuten mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Ei unterrühren. Mehl portionenweise darunterrühren. Teig in einen Spritzsack mit Sterntülle Nummer 6 füllen. Rosetten à ca. 3 cm auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Mindestens 30 Minuten kühl stellen. Guetsli aus dem Kühlschrank nehmen, in die Mitte der Guetsli mit einem Kellenstiel eine Vertiefung drücken, weitere 10 Minuten kühl stellen.

    fast fertig
  2. Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Gebäck in der Ofenmitte ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Vertiefung mit Sanddornmark füllen. Guetsli mit Puderzucker bestreuen und servieren.

    fast fertig
Rezept: Anja Steiner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/sanddorn-kardamom-rosette
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren