Rindsragout mit Himbeeren
Himbeeren sind eine verblüffend charmante Begleitung für Rindsragout. Ihr Geschmack harmoniert perfekt mit der leicht süsslichen Note von rotem Fleisch.
Zutaten
Hauptgericht
Für
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 4Zwiebeln
- 2 ELBratbutter
- 800 gRindsragout
- Salz
- Pfeffer
- 2Lorbeerblätter
- 1 ELTomatenpüree
- 1,2 lRindsbouillon
- 200 gHimbeeren
-
- 6Zwiebeln
- 3 ELBratbutter
- 1,2 kgRindsragout
- Salz
- Pfeffer
- 3Lorbeerblätter
- 1½ ELTomatenpüree
- 1,8 lRindsbouillon
- 300 gHimbeeren
-
- 8Zwiebeln
- 4 ELBratbutter
- 1,6 kgRindsragout
- Salz
- Pfeffer
- 4Lorbeerblätter
- 2 ELTomatenpüree
- 2,4 lRindsbouillon
- 400 gHimbeeren
-
- 10Zwiebeln
- 5 ELBratbutter
- 2 kgRindsragout
- Salz
- Pfeffer
- 5Lorbeerblätter
- 2½ ELTomatenpüree
- 3 lRindsbouillon
- 500 gHimbeeren
-
- 12Zwiebeln
- 6 ELBratbutter
- 2,4 kgRindsragout
- Salz
- Pfeffer
- 6Lorbeerblätter
- 3 ELTomatenpüree
- 3,6 lRindsbouillon
- 600 gHimbeeren
-
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 340 kcal
- 1.400 kj
- Eiweiss
- 44 g
- 62,2 %
- Fett
- 7 g
- 22,3 %
- Kohlenhydrate
- 11 g
- 15,5 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 15 Minuten
- köcheln lassen:
- ca. 60 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std. 15 Min.
-
Zwiebeln grob hacken, beiseitestellen. Bratbutter in einer weiten Pfanne erhitzen. Rindsragout dazugeben und ca. 2 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Lorbeerblätter, Tomatenpüree und Zwiebeln dazugeben. Weitere 2 Minuten dünsten. Mit Bouillon ablöschen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 60 Minuten köcheln lassen. Deckel entfernen und ca. 30 Minuten weiter köcheln, bis die Sauce dickflüssig ist. Himbeeren dazumischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Dazu passt Brot oder Polenta.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.