Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rigatoni mit Spinat-Ziegenkäse-Sauce

Rigatoni mit Spinat-Ziegenkäse-Sauce

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 27 g, Fett 36 g, Kohlenhydrate 91 g, 810 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Mit einer Art Pesto aus Spinat, Basilikum, Ziegenfrischkäse und Pistazien werden Rigatoni – grosse Röhrenteigwaren – zu einem aromatischen Pasta-Gericht.

Zutaten

HauptgerichtFür 4 Personen

  • Salz
  • 1 Bund Basilikum
  • 200 g Salatspinat
  • 500 g Rigatoni
  • 80 g Ziegenfrischkäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 4 EL gesalzene geröstete Pistazien
  • 1 dl Olivenöl
  • rosa Pfeffer

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Weiter gehts

    Reichlich Salzwasser aufkochen. Basilikumblättchen von den Stielen zupfen. Spinat und Basilikum ca. 10 Sekunden im Salzwasser blanchieren. Mit einer Schaumkelle herausheben, in kaltem Wasser abschrecken.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Rigatoni im Salzwasser al dente kochen. Rigatoni abgiessen, dabei ca. 1 dl Kochwasser auffangen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Inzwischen Spinat und Basilikum ausdrücken. Mit Frischkäse, Knoblauch, Parmesan, der Hälfte der Pistazien, Öl und etwas Kochwasser im Cutter oder mit einem Stabmixer fein pürieren. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Pasta mit dem Pesto mischen. Nach und nach etwas vom Kochwasser dazugeben und umrühren, bis die Sauce cremig ist. Restliche Pistazien hacken und mit etwas Pfeffer über die Pasta streuen.

    fast fertig
Rezept: Philipp Wagner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/rigatoni-mit-spinat-ziegenkaese-sauce
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Wer keinen Ziegenkäse mag, kann normalen Frischkäse verwenden. Rigatoni zusätzlich mit gebratenen Kartoffelwürfeln oder knusprig gerösteten Brotbröseln bestreut servieren.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren