Wiener Schnitzel
Zutaten
Hauptgericht
Für
- 1
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 1 Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Eck- oder Huftstück
- ½ Ei
- ½ EL Rahm
- Salz
- 1 EL Mehl
- 50 g Paniermehl
- 50 g Bratbutter oder 0,5 dl Erdnussöl
- ¼ Zitrone
- 2 Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Eck- oder Huftstück
- 1 Ei
- 1 EL Rahm
- Salz
- 2 EL Mehl
- 100 g Paniermehl
- 100 g Bratbutter oder 1 dl Erdnussöl
- ½ Zitrone
- 4 Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Eck- oder Huftstück
- 2 Eier
- 2 EL Rahm
- Salz
- 4 EL Mehl
- 200 g Paniermehl
- 200 g Bratbutter oder 2 dl Erdnussöl
- 1 Zitrone
- 6 Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Eck- oder Huftstück
- 3 Eier
- 3 EL Rahm
- Salz
- 6 EL Mehl
- 300 g Paniermehl
- 300 g Bratbutter oder 3 dl Erdnussöl
- 1½ Zitronen
- 8 Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Eck- oder Huftstück
- 4 Eier
- 4 EL Rahm
- Salz
- 8 EL Mehl
- 400 g Paniermehl
- 400 g Bratbutter oder 4 dl Erdnussöl
- 2 Zitronen
- 10 Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Eck- oder Huftstück
- 5 Eier
- 5 EL Rahm
- Salz
- 10 EL Mehl
- 500 g Paniermehl
- 500 g Bratbutter oder 5 dl Erdnussöl
- 2½ Zitronen
- 12 Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Eck- oder Huftstück
- 6 Eier
- 6 EL Rahm
- Salz
- 12 EL Mehl
- 600 g Paniermehl
- 600 g Bratbutter oder 6 dl Erdnussöl
- 3 Zitronen
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
-
Weiter gehts
Schnitzel einzeln zwischen Metzgerpapier oder Tiefkühlbeuteln mit einem Fleischklopfer sehr dünn klopfen.
fast fertig -
Weiter gehts
Eier mit Rahm in einem Suppenteller verquirlen. Mit Salz würzen. Mehl und Paniermehl separat in Suppentellern bereitstellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Schnitzel im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Schnitzel durchs Ei ziehen, abtropfen lassen. Schnitzel im Paniermehl wenden, Panade leicht andrücken.
fast fertig -
Weiter gehts
Bratbutter in einer weiten Bratpfanne erhitzen. Sie soll ca. 1 cm hoch in der Pfanne stehen, damit man die Schnitzel halb schwimmend backen kann. Die Bratbutter ist heiss, wenn es zischt, wenn man einen Spritzer Wasser hineingibt.
fast fertig -
Weiter gehts
Schnitzel darin bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 3 Minuten goldbraun backen. Dabei die Pfanne immer wieder leicht schwenken, damit das Fett auf die Oberseite der Schnitzel schwappt.
fast fertig -
Weiter gehts
Schnitzel auf Haushaltspapier abtropfen lassen. Zitrone in Schnitze schneiden und mit den Schnitzeln servieren.
fast fertig
Das könnte dir helfen:
Tipp
Traditionell wurde Wiener Schnitzel mit Kopf-, Kartoffel-, Gurkensalat oder Petersilienkartoffeln serviert. Heute sind auch Reis, Pommes frites oder Bratkartoffeln verbreitet.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.