Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Orientalische Kichererbsensuppe

Orientalische Kichererbsensuppe

Gesamt: 35 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 15 g, Fett 11 g, Kohlenhydrate 51 g, 370 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Die herzhafte Kichererbsensuppe mit Lauch und Karotten ist eine einfache Vegimahlzeit für Mittag oder Abend. Gut geeignet zum Einfrieren und zum Mitnehmen.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 50 g Lauch
  • 50 g Karotten
  • ¼ Zwiebel
  • ¼ Knoblauchzehe
  • ½ Dose Kichererbse à 400 g, abgetropft 250 g
  • ¼ EL Olivenöl
  • 3 dl Gemüsebouillon
  • ¼ Dose gehackte, geschälte Tomate à 400 g
  • 75 g Ajvar mild (kalte Peperoni-Auberginen-Sauce)
  • ½ TL Currypulver
  • ¼ EL Salatkerne-Mix
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Lauch
  • 100 g Karotten
  • ½ Zwiebel
  • ½ Knoblauchzehe
  • 1 Dose Kichererbse à 400 g, abgetropft 250 g
  • ½ EL Olivenöl
  • 6 dl Gemüsebouillon
  • ½ Dose gehackte, geschälte Tomate à 400 g
  • 150 g Ajvar mild (kalte Peperoni-Auberginen-Sauce)
  • 1 TL Currypulver
  • ½ EL Salatkerne-Mix
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Lauch
  • 200 g Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Dosen Kichererbsen à 400 g, abgetropft 250 g
  • 1 EL Olivenöl
  • 1,2 l Gemüsebouillon
  • 1 Dose gehackte, geschälte Tomate à 400 g
  • 300 g Ajvar mild (kalte Peperoni-Auberginen-Sauce)
  • 2 TL Currypulver
  • 15 g Salatkerne-Mix
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 g Lauch
  • 300 g Karotten
  • Zwiebeln
  • Knoblauchzehen
  • 3 Dosen Kichererbsen à 400 g, abgetropft 250 g
  • 1½ EL Olivenöl
  • 1,8 l Gemüsebouillon
  • 1½ Dosen gehackte, geschälte Tomaten à 400 g
  • 450 g Ajvar mild (kalte Peperoni-Auberginen-Sauce)
  • 3 TL Currypulver
  • 22,5 g Salatkerne-Mix
  • Salz
  • Pfeffer
  • 400 g Lauch
  • 400 g Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Dosen Kichererbsen à 400 g, abgetropft 250 g
  • 2 EL Olivenöl
  • 2,4 l Gemüsebouillon
  • 2 Dosen gehackte, geschälte Tomaten à 400 g
  • 600 g Ajvar mild (kalte Peperoni-Auberginen-Sauce)
  • 4 TL Currypulver
  • 30 g Salatkerne-Mix
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 g Lauch
  • 500 g Karotten
  • Zwiebeln
  • Knoblauchzehen
  • 5 Dosen Kichererbsen à 400 g, abgetropft 250 g
  • 2½ EL Olivenöl
  • 3 l Gemüsebouillon
  • 2½ Dosen gehackte, geschälte Tomaten à 400 g
  • 750 g Ajvar mild (kalte Peperoni-Auberginen-Sauce)
  • 5 TL Currypulver
  • 37,5 g Salatkerne-Mix
  • Salz
  • Pfeffer
  • 600 g Lauch
  • 600 g Karotten
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 6 Dosen Kichererbsen à 400 g, abgetropft 250 g
  • 3 EL Olivenöl
  • 3,6 l Gemüsebouillon
  • 3 Dosen gehackte, geschälte Tomaten à 400 g
  • 900 g Ajvar mild (kalte Peperoni-Auberginen-Sauce)
  • 6 TL Currypulver
  • 45 g Salatkerne-Mix
  • Salz
  • Pfeffer

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
köcheln lassen:
ca. 15 Minuten
Gesamt:
35 Min.
  1. Weiter gehts

    Lauch in ca. 3 mm feine Ringe schneiden, wenig Lauchgrün für die Garnitur beiseitestellen. Karotten längs halbieren und in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Kichererbsen in ein Sieb abgiessen, abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel und Lauch im Öl andünsten. Knoblauch und Karotten beigeben und kurz mitdünsten. Bouillon, Tomaten, Ajvar, Kichererbsen und Curry dazugeben. Ca. 15 Minuten köcheln lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Kerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Einen Teil der Suppe in einem hohen Gefäss grob pürieren und wieder mit der restlichen Suppe mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Kernen und beiseitegestelltem Lauch bestreut servieren.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/orientalische-kichererbsensuppe
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Für eine kalorienreichere Mahlzeit zusätzlich eine Scheibe Vollkornbrot oder -baguette à 50 g pro Person zufügen. So hat das Gericht ca. 120 kcal mehr pro Person. Einfrier-Tipp: Ideal zum Tiefkühlen. Doppelte Menge zubereiten und portionenweise tiefkühlen. Rechtzeitig vor dem Essen im Kühlschrank auftauen lassen oder in der Mikrowelle auftauen. Auch für unterwegs geeignet. Als Ersatz für Ajvar zusätzlich 2 rote Peperoni in kleine Würfel geschnitten mit dem Gemüse mitkochen und zusätzlich 1 TL Tomatenpüree beigeben.

Gesundheitstipps findest du auf impuls.migros.ch

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren