Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Momos

Momos

Gesamt: 1 Std. 15 Min. • Aktiv: ca. 60 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 4 g, Fett 3 g, Kohlenhydrate 7 g, 70 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Die Teigtaschen haben von Tibet aus die Welt erobert. Sie werden mit gehackten Zwiebeln und Hackfleisch gefüllt, kunstvoll gefaltet und im Dampf gegart.

Zutaten

Hauptgericht

Für

28
  • 28
  • 56

Stück

  • Teig

  • 250 g Mehl
  • ¼ TL Salz
  • ca. 1,25 dl lauwarmes Wasser
  • Füllung

  • 1 Zwiebel
  • 400 g Rindshackfleisch
  • ca. 2 dl kalte Rindsbouillon
  • 1 TL Salz
  • 1 TL 5-Gewürze-Pulver (China-Gewürzmischung)
  • Pfeffer
  • Teig

  • 500 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • ca. 2,5 dl lauwarmes Wasser
  • Füllung

  • 2 Zwiebeln
  • 800 g Rindshackfleisch
  • ca. 4 dl kalte Rindsbouillon
  • 2 TL Salz
  • 2 TL 5-Gewürze-Pulver (China-Gewürzmischung)
  • Pfeffer

So gehts

Zubereitung:
ca. 60 Minuten
dämpfen:
ca. 15 Minuten
Gesamt:
1 Std. 15 Min.
  1. Weiter gehts

    Für den Teig Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Nach und nach Wasser zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig mit einem Küchentuch zugedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Für die Füllung Zwiebel fein hacken. Zwiebel, Hackfleisch, Bouillon, Salz, 5-Gewürze-Pulver und Pfeffer mit den Händen zu einer homogenen Masse verkneten.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Teig halbieren und zu Strängen rollen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Stränge in baumnussgrosse Stücke teilen. Flach drücken und einzeln zu Rondellen à ca. 8 cm ausrollen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Rondelle auf die Handfläche legen. 1 EL (ca. 15 g) Füllung mittig daraufsetzen.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Teigränder über der Füllung zusammenführen, in der Mitte fingerbreit zusammendrücken. Vom einen Teigrand jeweils ein Stücklein zwischen Zeigefinger und Daumen zu einer kleinen Falte zusammenpressen und an den anderen Teigrand drücken. So weiterfahren, bis das Momo mit einer rüschenartigen Kante verschlossen ist. Restlichen Teig und Füllung gleich verarbeiten.

    fast fertig
  7. Weiter gehts

    Den Boden des Momos in wenig Öl tauchen. Momo in einen flachen Dampfeinsatz setzen. Bis zum Garen mit einem trockenen Tuch bedeckt halten. Wasser im Dämpfer zum Kochen bringen. Dampfaufsatz über den Topf setzen. Momos zugedeckt ca. 15 Minuten dämpfen. Die Momos sind fertig gegart, wenn der Teig nicht mehr an den Fingern kleben bleibt.

    fast fertig
Rezept: Katrin Klaus
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/momos
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Dazu passen roter Rettichsalat, süss-scharf eingelegte Gurken, scharfer Joghurt-Dip (Joghurt, Chili, Salz, Pfeffer) oder Chili-Öl-Gewürz-Sauce. Zum Essen vom Momo oben wenig abbeissen, Saft aussaugen. Wer nicht jedes Momo einzeln machen möchte, kann den Teig ca. 2 mm dick auswallen und daraus Rondellen à ca. 8 cm Ø ausstechen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren