Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Lángos

Lángos

Gesamt: 1 Std. 10 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 9 g, Fett 14 g, Kohlenhydrate 52 g, 380 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Das typisch ungarische Fladenbrot Lángos aus Kartoffelteig wird in Öl ausgebacken, vor dem Servieren mit Knoblauch eingerieben und mit Paprika bestreut.

Zutaten

BeilageErgibt 8 Stück

  • 250 g mehligkochende Kartoffeln
  • 20 g Hefe
  • 0,5 dl Milch, warm
  • 1 Prise Zucker
  • 500 g Weissmehl
  • 1 TL Salz
  • 2,3 dl Wasser
  • Mehl zum Auswallen
  • 3,5 dl HOLL-Rapsöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Paprika, edelsüss oder scharf

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 40 Minuten
Gesamt:
1 Std. 10 Min.
  1. Kartoffeln samt Schale weich kochen. Kartoffeln schälen und zu einem Mus stampfen. Hefe, Milch und Zucker verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Ca. 10 Minuten quellen lassen. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. In der Mitte eine Mulde bilden. Hefe-Milch, Kartoffeln und Wasser abwechslungsweise dazumischen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ca. 40 Minuten aufgehen lassen.

    fast fertig
  2. Öl in einer Pfanne auf ca. 160 °C erhitzen. Teig in 8 Stücke teilen. Diese auf etwas Mehl ca. 5 mm dick flach drücken und etwas in die Länge ziehen. Lángos portionenweise ca. 3 Minuten beidseitig goldbraun schwimmend backen. Mit einer Lochkelle aus dem Öl heben und auf Haushaltspapier abtropfen und abkühlen lassen. Knoblauch halbieren. Noch warme Brote mit Knoblauch einreiben, mit Paprika bestreuen und servieren.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/langos
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren