Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Lammnierstück mit Pinien-Minze-Kruste

Lammnierstück mit Pinien-Minze-Kruste

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 37 g, Fett 40 g, Kohlenhydrate 9 g, 570 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Für Fleischfans: saftiges Lammnierstück aus dem Ofen mit einer Kruste aus Pinienkernen und Minze, serviert mit einem würzigen Pfefferjus.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

Hochrechnungshinweis: Fleisch portionenweise anbraten.
  • ¼ Schalotte
  • ½ Knoblauchzehe
  • ¼ EL Butter
  • 0,25 dl Rotwein
  • 0,5 dl klare Bratensauce
  • ½ EL rosa Pfeffer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1½ EL Rapsöl
  • 25 g Pinienkerne
  • 1 Zweig Pfefferminze
  • ½ EL Paniermehl
  • 1 Lammnierstück à ca. 150 g
  • ½ Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ EL Butter
  • 0,5 dl Rotwein
  • 1 dl klare Bratensauce
  • 1 EL rosa Pfeffer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 EL Rapsöl
  • 50 g Pinienkerne
  • ¼ Bund Pfefferminze
  • 1 EL Paniermehl
  • 2 Lammnierstücke à ca. 150 g
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butter
  • 1 dl Rotwein
  • 2 dl klare Bratensauce
  • 2 EL rosa Pfeffer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 6 EL Rapsöl
  • 100 g Pinienkerne
  • ½ Bund Pfefferminze
  • 2 EL Paniermehl
  • 4 Lammnierstücke à ca. 150 g
  • Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1½ EL Butter
  • 1,5 dl Rotwein
  • 3 dl klare Bratensauce
  • 3 EL rosa Pfeffer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 9 EL Rapsöl
  • 150 g Pinienkerne
  • ¾ Bund Pfefferminze
  • 3 EL Paniermehl
  • 6 Lammnierstücke à ca. 150 g
  • 2 Schalotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter
  • 2 dl Rotwein
  • 4 dl klare Bratensauce
  • 4 EL rosa Pfeffer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1,2 dl Rapsöl
  • 200 g Pinienkerne
  • 1 Bund Pfefferminze
  • 4 EL Paniermehl
  • 8 Lammnierstücke à ca. 150 g
  • Schalotten
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2½ EL Butter
  • 2,5 dl Rotwein
  • 5 dl klare Bratensauce
  • 5 EL rosa Pfeffer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1,5 dl Rapsöl
  • 250 g Pinienkerne
  • 1¼ Bund Pfefferminze
  • 5 EL Paniermehl
  • 10 Lammnierstücke à ca. 150 g
  • 3 Schalotten
  • 6 Knoblauchzehen
  • 3 EL Butter
  • 3 dl Rotwein
  • 6 dl klare Bratensauce
  • 6 EL rosa Pfeffer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1,8 dl Rapsöl
  • 300 g Pinienkerne
  • 1½ Bund Pfefferminze
  • 6 EL Paniermehl
  • 12 Lammnierstücke à ca. 150 g

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Weiter gehts

    Backofen auf 250 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Schalotte und Knoblauch hacken.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    In der Butter andünsten. Wein, Bratenjus und Pfefferkörner dazugeben. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm stellen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Die Hälfte des Öls, Pinienkerne und Minze mit dem Mixer pürieren. Paniermehl dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Im restlichen Öl 2 Minuten rundum braten.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Fleisch auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Pinien-Minze-Kruste auf die Lammnierstücke streichen und etwas andrücken. In der Ofenmitte 5-6 Minuten überbacken.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Lamm aus dem Ofen nehmen. Mit Alufolie abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Den entstandenen Fleischsaft zur Sauce giessen.

    fast fertig
  7. Weiter gehts

    Lamm vorsichtig tranchieren und mit dem Pfefferjus anrichten.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/lammnierstueck-mit-pinien-minze-kruste
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Dazu passt: Kartoffel-Erbsen-Püree

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren