Kondensmilch-Softice
Zutaten
Dessert Ergibt ca. 4 Gläser
- 2,5 dl Vollrahm
- 1 Beutel Schlagrahmhalter
- 125 g gezuckerte Kondensmilch
- Dessertsauce, z. B. Caramel- und Erdbeer
- Streudekor oder Zuckerstreusel zum Bestreuen
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 15 Minuten
- gefrieren lassen:
- ca. 3 Stunden
- Gesamt:
- 3 Std. 20 Min.
-
Weiter gehts
Rahm mit Rahmhalter mit einem Handrührgerät steif schlagen. Kondensmilch auf kleiner Stufe dazurühren.
fast fertig -
Weiter gehts
Ohne Glacemaschine
Masse in einer Chromstahlschüssel im Tiefkühler ca. 3 Stunden gefrieren lassen. Alle 30 Minuten mit einem Schwingbesen umrühren. Falls die Masse zu fest gefroren ist, leicht antauen lassen und nochmals umrühren.
fast fertig -
Weiter gehts
Mit Glacemaschine
Masse in der Glacemaschine gefrieren lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Masse nochmals mit einer Gabel durchrühen. In einen Spritzbeutel mit grosser Sterntülle füllen. Sofort in Gläser, Becher oder Waffelcornets spritzen. Mit Dessertsauce und Streudekor dekorieren.
fast fertig
Tipps
Das Softeis kann auch direkt in einem verschlossenen Spritzbeutel tiefgekühlt werden, muss aber spätestens nach 3 Stunden verwendet werden, da es sonst zu hart wird zum Herausdrücken ohne vorheriges Umrühren. Rasch arbeiten beim anrichten und garnieren, sonst schmilzt das Softeis.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.