Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Kartoffel-Sauerkraut-Taler

Kartoffel-Sauerkraut-Taler

Gesamt: 45 Min. • Aktiv: ca. 45 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 13 g, Fett 33 g, Kohlenhydrate 66 g, 620 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Gebratene Tätschli beziehungsweise Taler aus Kartoffeln und Sauerkraut, serviert mit Sauerrahm, sind ein vegetarisches Gericht, das die ganze Familie mag.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 4
  • 8
  • 12

Personen

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 100 g Butter
  • 250 g gekochtes Sauerkraut
  • 3 Eigelb
  • 100 g Mehl
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Bratbutter zum Braten
  • 2 kg festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 4 Bund Frühlingszwiebeln
  • 200 g Butter
  • 500 g gekochtes Sauerkraut
  • 6 Eigelb
  • 200 g Mehl
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Bratbutter zum Braten
  • 3 kg festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 6 Bund Frühlingszwiebeln
  • 300 g Butter
  • 750 g gekochtes Sauerkraut
  • 9 Eigelb
  • 300 g Mehl
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Bratbutter zum Braten

So gehts

Zubereitung:
ca. 45 Minuten
  1. Kartoffeln vierteln, in Salzwasser weich kochen. Abgiessen, ausdampfen lassen. Zwiebeln hacken. Butter bei mittlerer Hitze leicht bräunen. Zwiebeln darin ca. 1 Minute dünsten. Kartoffeln grob zerdrücken. Mit Zwiebel-Butter, Sauerkraut, Eigelb und Mehl verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse ca. 1 cm dicke Taler formen. In Bratbutter beidseitig knusprig braten. Nach Belieben mit Sauerrahm und Kresse anrichten.

Rezept: Vanessa Fuchs
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/kartoffel-sauerkraut-taler
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Hier geht’s zu weiteren Familienrezepten Famigros.ch

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren