Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Kaninchenfilet-Pastetchen

Kaninchenfilet-Pastetchen

Eine Füllung mit zarten Kaninchenfilet-Stückchen, Champignons und getrockneten Steinpilzen macht Pastetchen zu einem tollen Festessen auch für Gäste.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 5 ggetrocknete Steinpilze
  • 40 gChampignons
  • ¼Schalotte
  • 125 gKaninchenrückenfilets
  • Salz
  • ½ ELRapsöl
  • 0,25 dlWeisswein
  • 0,6 dlHühnerbouillon
  • 45 gSaucenhalbrahm
  • Cayennepfeffer
  • 2Pastetchen
  • ½ Zweigglattblättrige Petersilie
  • 25 gLauch
  • 10 ggetrocknete Steinpilze
  • 75 gChampignons
  • ½Schalotte
  • 250 gKaninchenrückenfilets
  • Salz
  • 1 ELRapsöl
  • 0,5 dlWeisswein
  • 1,25 dlHühnerbouillon
  • 90 gSaucenhalbrahm
  • Cayennepfeffer
  • 4Pastetchen
  • 1 Zweigglattblättrige Petersilie
  • 50 gLauch
  • 20 ggetrocknete Steinpilze
  • 150 gChampignons
  • 1Schalotte
  • 500 gKaninchenrückenfilets
  • Salz
  • 2 ELRapsöl
  • 1 dlWeisswein
  • 2,5 dlHühnerbouillon
  • 180 gSaucenhalbrahm
  • Cayennepfeffer
  • 8Pastetchen
  • 2 Zweigeglattblättrige Petersilie
  • 100 gLauch
  • 30 ggetrocknete Steinpilze
  • 225 gChampignons
  • Schalotten
  • 750 gKaninchenrückenfilets
  • Salz
  • 3 ELRapsöl
  • 1,5 dlWeisswein
  • 3,75 dlHühnerbouillon
  • 270 gSaucenhalbrahm
  • Cayennepfeffer
  • 12Pastetchen
  • 3 Zweigeglattblättrige Petersilie
  • 150 gLauch
  • 40 ggetrocknete Steinpilze
  • 300 gChampignons
  • 2Schalotten
  • 1 kgKaninchenrückenfilets
  • Salz
  • 4 ELRapsöl
  • 2 dlWeisswein
  • 5 dlHühnerbouillon
  • 360 gSaucenhalbrahm
  • Cayennepfeffer
  • 16Pastetchen
  • 4 Zweigeglattblättrige Petersilie
  • 200 gLauch
  • 50 ggetrocknete Steinpilze
  • 375 gChampignons
  • Schalotten
  • 1,25 kgKaninchenrückenfilets
  • Salz
  • 5 ELRapsöl
  • 2,5 dlWeisswein
  • 6,25 dlHühnerbouillon
  • 450 gSaucenhalbrahm
  • Cayennepfeffer
  • 20Pastetchen
  • 5 Zweigeglattblättrige Petersilie
  • 250 gLauch
  • 60 ggetrocknete Steinpilze
  • 450 gChampignons
  • 3Schalotten
  • 1,5 kgKaninchenrückenfilets
  • Salz
  • 6 ELRapsöl
  • 3 dlWeisswein
  • 7,5 dlHühnerbouillon
  • 540 gSaucenhalbrahm
  • Cayennepfeffer
  • 24Pastetchen
  • 6 Zweigeglattblättrige Petersilie
  • 300 gLauch
Kilokalorien
740 kcal
3.100 kj
Eiweiss
33 g
18,5 %
Fett
47 g
59,2 %
Kohlenhydrate
40 g
22,4 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
einweichen:
ca. 15 Minuten
Gesamt:
45 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Steinpilze in kaltem Wasser ca. 15 Minuten einweichen. Wasser abgiessen. Pilze kalt abspülen und gut ausdrücken. Champignons halbieren oder vierteln. Schalotte hacken. Kaninchenfilets in ca. 1,5 cm grosse Stücke schneiden. Mit Salz würzen. In etwas Öl hell anbraten. Pilze und Schalotten beigeben und kurz mitbraten. Mit Wein ablöschen. Bouillon dazugiessen und alles 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Rahm dazurühren. Ragout bei kleiner Hitze weitere 10 Minuten fertig garen. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

    fast fertig
  2. Gleichzeitig Backofen auf 100 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Pastetchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Im Ofen 10 Minuten aufbacken. Petersilie von den Stängeln zupfen. Lauch in feine Streifen schneiden. Beides im restlichen Öl knusprig braten. Auf Haushaltspapier abtropfen lassen. Zum Servieren Pastetchen mit Kaninchenragout füllen. Mit Lauch-Petersilien-Mischung garnieren. Sofort servieren.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/kaninchenfilet-pastetchen
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren