Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Kalbfleischterrine

Kalbfleischterrine

Die Terrine aus Kalb und Kaninchen ist ein exquisites Hauptgericht für Gäste. Aromen von Pistazien, Sherry, Paprika und Morcheln verfeinern das Erlebnis.

Zutaten

VorspeiseFür 12 Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

für 1 Terrinenform à 1 l

  • ½ ELOlivenöl
  • 20 ggetrocknete Morcheln
  • 400 gKaninchenrückenfilets, eiskalt
  • 300 gKalbsschnitzel, eiskalt
  • 40 gBratspeckwürfeli, eiskalt
  • 2,5 dlRahm, eiskalt
  • 2Eier, eiskalt
  • 3 ELSherry
  • 40 gEiswürfel, zerschlagen
  • 1 TLSalz
  • etwasPfeffer
  • ½ TLPaprika
  • 1Schalotte
  • 3 ZweigeMajoran
  • 50 ggehackte Pistazien
  • Gelee

  • ½ BeutelSulzpulver
  • 1 dlWasser, heiss
  • 3 ELSherry
Kilokalorien
210 kcal
900 kj
Eiweiss
15 g
29 %
Fett
15 g
65,2 %
Kohlenhydrate
3 g
5,8 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 90 Minuten
pochieren:
ca. 1 Stunden
auskühlen lassen
Gesamt:
6 Std.
  1. Weiter gehts

    Terrinenform mit kaltem Wasser ausspülen. Mit Klarsichtfolie auslegen, mit wenig Öl ausstreichen. Morcheln in kaltem Wasser einweichen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    2 Kaninchenfilets beiseitestellen. Restliche Filets mit Kalbfleisch fein hacken.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Fürs Brät gehacktes Fleisch mit Speck, Rahm, Eiern, Sherry, Eis, Salz, Pfeffer und Paprika in einer Schüssel mischen, kühl stellen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Im Cutter portionenweise sehr fein pürieren. Schalotte und Majoran fein hacken. Morcheln spülen und ausdrücken. Alles mit Pistazien zum Brät geben, gut vermischen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Ofen auf 140 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Die Hälfte der Masse mit einem Löffel in die Terrinenform füllen, glatt streichen. Beiseitegestellte Filets in der Mitte darauflegen. Mit restlicher Masse decken, glatt streichen. Form mit Alufolie abdecken.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Form auf ein Blech mit hohem Rand stellen. In der Ofenmitte einschieben. Mit kochendem Wasser umgiessen. Terrine ca. 90 Minuten pochieren. Form herausnehmen. Terrine mit passendem Kartonstück und etwas Gewicht (z. B. Milchpackung) beschweren. Terrine in der Form auskühlen lassen. Gewicht und Folie entfernen. Sulzpulver im heissen Wasser auflösen. Sherry beigeben. Abkühlen lassen, bis die Sulz zu gelieren beginnt. Auf die Terrine giessen. Im Kühlschrank auskühlen lassen. Terrine aus der Form heben. Klarsichtfolie entfernen. Vorsichtig in Tranchen à ca. 2 cm schneiden.

    fast fertig
Rezept: Katrin Klaus
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/kalbfleischterrine
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Dazu passt eine schnelle Sauce Cumberland: 350 g Johannisbeergelee mit 1 EL Porto, je 1 TL fein geriebenem Ingwer und Orangenschale mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kälte ist eine wichtige Helferin. Sie verhindert, dass das Eiweiss in den Zutaten bereits während deren Verarbeitung gerinnt. Deshalb immer nur kleine Portionen eiskalter Zutaten im Cutter zerkleinern. Das verhindert das Erhitzen der Masse. Beschweren nach dem Garen dient dazu, allfällig aufgesogenes Wasser wieder herauszupressen.Messer zum Schneiden der Terrine sollten über eine sehr feine und scharfe Klinge verfügen. Gelee ist zwar ein traditioneller Abschluss von Terrinen. Es ist aber geschmacklich nicht jedermanns Sache und kann ohne weiteres weggelassen werden.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren