Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Grüne Shakshuka

Grüne Shakshuka

Shakshuka ist ein Eintopf aus der nordafrikanischen und israelischen Küche. In Gemüse, hier Lauch, Peperoni, Spinat, lässt man aufgeschlagene Eier stocken.

  • Laktosefrei
  • Vegetarisch
  • 40 Min.

Zutaten

HauptgerichtFür 4 Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 1Zwiebel
  • 1Knoblauchzehe
  • 2 ELOlivenöl
  • 300 gLauch
  • 2grüne Peperoni
  • ½ TLKreuzkümmel
  • ½ TLgemahlene Muskatnuss
  • 400 gWinterspinat oder Blattspinat
  • ca. 3 ELSojasauce
  • wenigPfeffer aus der Mühle
  • 4Eier
  • 50 gPinienkerne
Kilokalorien
280 kcal
1.200 kj
Eiweiss
17 g
26,2 %
Fett
16 g
55,4 %
Kohlenhydrate
12 g
18,5 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
stocken lassen:
ca. 10 Minuten
Gesamt:
40 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Öl in einer weiten Bratpfanne erwärmen. Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 5 Minuten glasig dünsten. Lauch und Peperoni in Stücke schneiden. Kreuzkümmel und Muskat zugeben und ca. 3 Minuten mitdünsten. Spinat portionenweise darunterrühren, bis er etwas zusammengefallen ist. Sojasauce dazugeben, pfeffern und gut mischen. Mit einem Löffel 4 Mulden machen.

    fast fertig
  2. Eier einzeln aufschlagen und in die Mulden geben. Eier bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten stocken lassen. Eventuell zudecken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie hellbraun sind. Über die Shakshuka verteilen.

    fast fertig
Rezept: Assata Walter
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/gruene-shakshuka
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren