Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Glasnudelsuppe to go

Gesamt: 20 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Einmachglas: Eiweiss 14 g, Fett 1 g, Kohlenhydrate 30 g, 200 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Die Suppe im Glas lässt sich zuhause prima vorbereiten und ist der perfekte Büro-Lunch. Mit kochendem Wasser übergiessen, ziehen lassen und geniessen.

Zutaten

Hauptgericht

Ergibt

4
  • 4
  • 8

Einmachgläser à 3 dl

  • 100 g Kefen
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 2 Karotten
  • 100 g Glasnudeln
  • 100 g Mungobohnensprossen
  • 220 g gekochte Krebsschwänze oder gekochte Crevetten
  • 2 EL Gemüsebouillonpulver
  • 4 Zweige Koriander
  • 1 Limette
  • 1 l Wasser
  • 200 g Kefen
  • 2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 4 Karotten
  • 200 g Glasnudeln
  • 200 g Mungobohnensprossen
  • 440 g gekochte Krebsschwänze oder gekochte Crevetten
  • 4 EL Gemüsebouillonpulver
  • 8 Zweige Koriander
  • 2 Limetten
  • 2 l Wasser

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
  1. Kefen schräg in Streifen, Zwiebeln in Ringe und Karotten in feine Streifen schneiden. Glasnudeln, Kefen, Zwiebeln, Karotten, Sprossen und Krebsschwänze in Gläser schichten. Bouillonpulver darauf verteilen. Kräuter dazuzupfen. Limetten in Scheiben schneiden. Suppe damit garnieren.

    fast fertig
  2. Vor dem Servieren Wasser aufkochen und in die Gläser verteilen. 5 Minuten ziehen lassen, umrühren und servieren.

    fast fertig
Rezept: Philipp Wagner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/glasnudelsuppe-to-go
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Das Bouillonpulver kann durch Misopaste ersetzt werden. Mitnehmen und im Büro das Wasser dazugiessen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren