Geschmortes süss-salziges Schweinefleisch
Chashu
Fleischbeilage zur japanischer Spezialität Ramen. Schweinsbrust anbraten. Mit Ingwer und Sud von Wasser Sake, Sojasauce und Zucker langsam schmoren.
- Laktosefrei
- 1 Std. 20 Min.
Zutaten
Kleine Mahlzeit
Für
- 4
- 8
- 12
Personen
- 300 gSchweinsbrust ohne Schwarte
- 1 TLgrobkörniges Meersalz
- 1Frühlingszwiebel
- 3 cmIngwer
- 1,75 dlWasser
- 0,5 dlSake
- 0,5 dlSojasauce
- 1 ELRohzucker
- 600 gSchweinsbrust ohne Schwarte
- 2 TLgrobkörniges Meersalz
- 2Frühlingszwiebeln
- 6 cmIngwer
- 3,5 dlWasser
- 1 dlSake
- 1 dlSojasauce
- 2 ELRohzucker
- 900 gSchweinsbrust ohne Schwarte
- 3 TLgrobkörniges Meersalz
- 3Frühlingszwiebeln
- 9 cmIngwer
- 5,25 dlWasser
- 1,5 dlSake
- 1,5 dlSojasauce
- 3 ELRohzucker
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 250 kcal
- 1.000 kj
- Eiweiss
- 14 g
- 24,6 %
- Fett
- 16 g
- 63,2 %
- Kohlenhydrate
- 7 g
- 12,3 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 20 Minuten
- köcheln lassen:
- ca. 1 Stunde
- Gesamt:
- 1 Std. 20 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Fleisch rundum mit Salz einreiben. In einer beschichteten Bratpfanne rundum ca. 5 Minuten anbraten, mit der Fettseite beginnen. Inzwischen Frühlingszwiebel in grobe Stücke, Ingwer in dünne Scheiben schneiden. Beides mit den restlichen Zutaten in eine Pfanne in der Grösse des Fleisches geben. Fleisch dazugeben. Alufolie in der Grösse der Pfanne doppelt auslegen, zu einer Rondelle formen. Mit einer Schere in der Mitte 3–4 Mal einstechen. Aludeckel auf Fleisch und Flüssigkeit in die Pfanne legen. Fleisch ca. 50 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen. Aludeckel vorsichtig entfernen. Fleisch weiterköcheln lassen, bis die Flüssigkeit sirupartig wird, dabei Fleisch einige Male mit Flüssigkeit übergiessen. Fleisch aus der Pfanne heben, bis zur Verwendung in Alufolie warm halten.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.