Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Federkohl vom Blech

Federkohl vom Blech

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 15 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 3 g, Fett 14 g, Kohlenhydrate 1 g, 150 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Das Kohlgemüse begeistert mit seinem Biss und herb-süssem Aroma. Einfach Blätter mit Öl bestreichen, im Ofen leicht trocknen und mit Fleur de sel würzen.

Zutaten

Beilage

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

Hochrechnungshinweis: Gemüse auf mehreren Blechen gleichzeitig bei Umluft garen.
  • 125 g Federkohl
  • 3 EL Olivenöl
  • ½ TL Fleur de sel
  • 250 g Federkohl
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 TL Fleur de sel
  • 375 g Federkohl
  • 9 EL Olivenöl
  • 1½ TL Fleur de sel
  • 500 g Federkohl
  • 1,2 dl Olivenöl
  • 2 TL Fleur de sel
  • 625 g Federkohl
  • 1,5 dl Olivenöl
  • 2½ TL Fleur de sel
  • 750 g Federkohl
  • 1,8 dl Olivenöl
  • 3 TL Fleur de sel

So gehts

Zubereitung:
ca. 15 Minuten
trocknen lassen:
ca. 15 Minuten
Gesamt:
30 Min.
  1. Backofen auf 140 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Federkohl gut waschen und sehr gut trocken tupfen. Strunk von den Blättern wegschneiden. Blätter in mundgerechte Stücke scheiden.

    fast fertig
  2. Auf zwei mit Backpapier belegte Bleche verteilen und mit Öl beträufeln. Öl und Kohlblätter mit den Händen gut mischen, so dass die Blätter komplett eingeölt sind. In der Mitte des Backofens 15–20 Minuten trocknen lassen. Dabei die Ofentür gelegentlich öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Auf Haushaltspapier abtropfen lassen, mit Salz würzen. Dazu passt Risotto oder Polenta.

    fast fertig
Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/federkohl-vom-blech
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren