Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Essiggurken-Raclette-Hotdog

Essiggurken-Raclette-Hotdog

Gesamt: 12 Std. 20 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 33 g, Fett 34 g, Kohlenhydrate 57 g, 670 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

So wird der Hotdog vegetarisch: Statt Würstchen kommen nach diesem Rezept Essiggurken und Senfkaviar zum geschmolzenen Käse in die Brötchen.

Zutaten

Kleine Mahlzeit

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • Senfkaviar

  • 35 g gelbe Senfsamen
  • 1 dl Essig
  • 1½ EL flüssiger Honig
  • ¼ TL Salz
  • 1 Prise Kurkuma
  • Gurken-Hotdog

  • ½ kleine rote Zwiebel
  • 4 Mini-Sandwichbrötli
  • 4 Scheiben Raclettkäse à ca. 40 g
  • 4 grosse Essigkurken
  • 5 g Kresse
  • Senfkaviar

  • 70 g gelbe Senfsamen
  • 2 dl Essig
  • 3 EL flüssiger Honig
  • ½ TL Salz
  • 2 Prisen Kurkuma
  • Gurken-Hotdog

  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 8 Mini-Sandwichbrötli
  • 8 Scheiben Raclettkäse à ca. 40 g
  • 8 grosse Essigkurken
  • 10 g Kresse
  • Senfkaviar

  • 100 g gelbe Senfsamen
  • 3 dl Essig
  • 4½ EL flüssiger Honig
  • ¾ TL Salz
  • 3 Prisen Kurkuma
  • Gurken-Hotdog

  • kleine rote Zwiebeln
  • 12 Mini-Sandwichbrötli
  • 12 Scheiben Raclettkäse à ca. 40 g
  • 12 grosse Essigkurken
  • 15 g Kresse
  • Senfkaviar

  • 140 g gelbe Senfsamen
  • 4 dl Essig
  • 6 EL flüssiger Honig
  • 1 TL Salz
  • 4 Prisen Kurkuma
  • Gurken-Hotdog

  • 2 kleine rote Zwiebeln
  • 16 Mini-Sandwichbrötli
  • 16 Scheiben Raclettkäse à ca. 40 g
  • 16 grosse Essigkurken
  • 20 g Kresse
  • Senfkaviar

  • 175 g gelbe Senfsamen
  • 5 dl Essig
  • 7½ EL flüssiger Honig
  • 1¼ TL Salz
  • 5 Prisen Kurkuma
  • Gurken-Hotdog

  • kleine rote Zwiebeln
  • 20 Mini-Sandwichbrötli
  • 20 Scheiben Raclettkäse à ca. 40 g
  • 20 grosse Essigkurken
  • 25 g Kresse
  • Senfkaviar

  • 210 g gelbe Senfsamen
  • 6 dl Essig
  • 9 EL flüssiger Honig
  • 1½ TL Salz
  • 6 Prisen Kurkuma
  • Gurken-Hotdog

  • 3 kleine rote Zwiebeln
  • 24 Mini-Sandwichbrötli
  • 24 Scheiben Raclettkäse à ca. 40 g
  • 24 grosse Essigkurken
  • 30 g Kresse

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
quellen lassen:
ca. 12 Stunden
Gesamt:
12 Std. 20 Min.
  1. Weiter gehts

    Mindestens 12 Stunden vor dem Servieren für den Senfkaviar Senfkörner in einer Pfanne mit Wasser bedecken und ca. 5 Minuten köcheln lassen. In ein Sieb abgiessen. Diesen Vorgang nochmals wiederholen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Essig, Honig, Salz und Kurkuma mit den Senfkörnern weitere 5 Minuten köcheln und in ein Glas abfüllen, verschliessen und 12 Stunden quellen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Für die Hotdogs Backofen auf 200 °C Oberhitze vorheizen. Zwiebel in Würfelchen schneiden. Brötchen längs ein, aber nicht durchschneiden. Brötchen leicht aufklappen. Käsescheiben halbieren und je 2 Stück Käse in die Brötchen legen. Brötchen leicht aufgeklappt auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. In der Ofenmitte ca. 5 Minuten backen, bis der Käse schmilzt.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Essiggurken in die Brötchen legen. Mit Senfkaviar, Zwiebeln und Kresse bestreuen und sofort servieren.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/essiggurken-raclette-hotdog
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipp

Senfkaviar ist verschlossen im Kühlschrank mindestens 2 Monate haltbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren