Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Birnen-Dattel-Strudel

Birnen-Dattel-Strudel

Schöne Alternative zum Apfelstrudel: Die Birnen-Dattel-Füllung wird mit Nelken, Kardamom und Ingwer gewürzt. Heiss servieren. Dazu passt Schlagrahm.

  • Vegetarisch
  • 2 Std. 5 Min.

Zutaten

Süsses GebäckFür 1 Strudel à 6 Stück

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 50 gButter
  • 30 gPetits-Beurre
  • 50 gDatteln, entsteint
  • 400 gfeste Birnen, z. B. Williams
  • 60 gflüssiger Blütenhonig
  • 1 ELPuddingcremepulver zum Kochen, Vanille
  • ½Orange
  • 1 Prisegemahlene Gewürznelken
  • 1 Prisegemahlener Kardamom, aus dem Alnatura-Supermarkt
  • 1 Prisegemahlener Ingwer
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Teig

  • 20 gButter
  • 125 gMehl
  • 1 PriseSalz
  • ½Ei
  • ½Eigelb
  • 0,25 dlWasser, lauwarm
  • Mehl zum Auswallen und Ausziehen
Kilokalorien
1.920 kcal
8.000 kj
Eiweiss
28 g
6,1 %
Fett
71 g
34,6 %
Kohlenhydrate
274 g
59,3 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 45 Minuten
backen:
ca. 20 Minuten
ruhen lassen:
mind. 1 Stunde
Gesamt:
2 Std. 5 Min.
  1. Weiter gehts

    Für den Teig Butter schmelzen. Pfanne vom Herd ziehen. Butter etwas abkühlen lassen. Mehl und Salz mischen. In der Mitte eine Mulde formen. Ei, Eigelb, Wasser und die Hälfte der flüssigen Butter in die Mulde geben. Ca. 10 Minuten zu einem elastischen, geschmeidigen Teig kneten. Bei Bedarf wenig Wasser zugeben. Zu einer Kugel formen und in eine Schüssel geben. Teig mit restlicher Butter bestreichen. Schüssel mit Klarsichtfolie zudecken. Mindestens 1 Stunde ruhen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Butter schmelzen, Pfanne vom Herd ziehen. Petits-Beurre im Cutter grob zermahlen. Datteln halbieren, in Streifen schneiden. Birnen schälen, halbieren und Kerngehäuse entfernen. Birnen in Würfel à 1 cm schneiden. Mit Datteln, Honig und Cremepulver mischen. Orangenschale fein dazureiben. Orange auspressen. Füllung mit Nelken-, Kardamom-, Ingwerpulver und wenig Orangensaft abschmecken.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Ein sauberes, grosses Küchentuch (idealerweise kariert) mit Mehl bestäuben. Teig auf wenig Mehl möglichst dünn auswallen. Auf das Tuch legen. Mit bemehlten Händen unter den Teig fassen. Diesen rundum mit den Handrücken von innen nach aussen dünn ausziehen. Der Teig ist genug dünn, wenn man durch ihn hindurch das Muster des Küchentuchs sieht. Nach Belieben dickere Ränder abschneiden.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Teig mit Petits-Beurre-Bröseln bestreuen. Falls die Füllung viel Flüssigkeit gezogen hat, diese abgiessen. Füllung auf die vordere Teighälfte verteilen, dabei an den Seiten 2 cm Rand frei lassen. Teigränder mit Butter bestreichen. Seitliche Teigränder einschlagen. Strudel durch Anheben des Tuchs von der belegten Seite her vorsichtig einrollen. Vom Küchentuch auf ein mit Backpapier belegtes Blech rollen. Mit Butter bepinseln. Im Ofen ca. 20 Minuten knusprig backen. Nach der Hälfte der Backzeit Strudel mit restlicher Butter bepinseln. Noch heiss mit Puderzucker bestreuen und servieren. Dazu passt Schlagrahm.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/birnen-dattel-strudel
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren