Bifana
Portugiesisches Steak-SandwichZutaten
Hauptgericht
Für
- 2
- 4
- 8
- 12
Personen
- 250 g Schweinsnierstücke am Stück
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL Senf
- ½ TL Paprika
- ½ TL Piri-Piri-Sauce oder 0.25 TL Cayennepfeffer
- 2 Lorbeerblätter
- ½ TL Salz
- 1,25 dl Weisswein
- 1 EL Weissweinessig
- Raps- oder Sonnenblumenöl zum Braten
- 2 Brötchen, z. B. Steinofen Spitzbrötli
- 500 g Schweinsnierstücke am Stück
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprika
- 1 TL Piri-Piri-Sauce oder 0,5 TL Cayennepfeffer
- 4 Lorbeerblätter
- 1¼ TL Salz
- 2,5 dl Weisswein
- 2 EL Weissweinessig
- Raps- oder Sonnenblumenöl zum Braten
- 4 Brötchen, z. B. Steinofen Spitzbrötli
- 1 kg Schweinsnierstück am Stück
- 4 Knoblauchzehen
- 2 TL Senf
- 2 TL Paprika
- 2 TL Piri-Piri-Sauce oder 1 TL Cayennepfeffer
- 8 Lorbeerblätter
- 2½ TL Salz
- 5 dl Weisswein
- 4 EL Weissweinessig
- Raps- oder Sonnenblumenöl zum Braten
- 8 Brötchen, z. B. Steinofen Spitzbrötli
- 1,5 kg Schweinsnierstücke am Stück
- 6 Knoblauchzehen
- 3 TL Senf
- 3 TL Paprika
- 3 TL Piri-Piri-Sauce oder 1.5 TL Cayennepfeffer
- 12 Lorbeerblätter
- 3¾ TL Salz
- 7,5 dl Weisswein
- 6 EL Weissweinessig
- Raps- oder Sonnenblumenöl zum Braten
- 12 Brötchen, z. B. Steinofen Spitzbrötli
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 40 Minuten
- marinieren:
- mind. 1 Stunde
- Gesamt:
- 1 Std. 40 Min.
-
Weiter gehts
Fleisch in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Nach Bedarf mit einem Fleischklopfer oder dem Boden einer Pfanne flachklopfen.
fast fertig -
Weiter gehts
Fleisch in eine Schüssel geben. Knoblauch dazupressen, Senf, Paprika, Piri-Piri-Sauce, Lorbeerblätter und Salz dazugeben. Mit den Händen gut durchmischen. Wein und Essig beigeben, mit einem Löffel mischen. Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken, mindestens 1 Stunde oder über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Wenig Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Fleisch aus der Marinade heben. Marinade beiseitestellen, Fleisch abtropfen lassen, mit Haushaltspapier trocken tupfen. Fleisch portionenweise ca. 30 Sekunden pro Seite scharf anbraten, beiseitestellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Hitze reduzieren. Kurz warten, bis die Pfanne etwas abgekühlt ist. Lorbeerblätter aus der Marinade entfernen. Restliche Marinade in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten leicht köcheln lassen. Fleisch in die heisse Marinade legen, bei geschlossenem Deckel 2 Minuten schmoren lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
In der Zwischenzeit Brötchen halbieren und toasten. Oder Backofen auf 100 °C Unter-/Oberhitze vorheizen, Brote in der Mitte des Ofens ca. 5 Minuten erwärmen.
fast fertig -
Weiter gehts
Wenig Sauce auf die untere Brothälfte träufeln, mit Fleisch belegen und mit der zweiten Brothälfte bedecken. Sofort servieren.
fast fertig
Das könnte dir helfen:
Tipps
Leicht süsslicher Weisswein in der Marinade macht den Geschmack lieblicher. Längeres Marinieren intensiviert das Aroma und macht das Fleisch besonders zart. In Portugal werden Bifanas oft zusätzlich mit Senf serviert. Fleisch an der Fleischtheke in Scheiben schneiden lassen.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.