Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Zander mit Linsen und Safransauce

Zander mit Linsen und Safransauce

Gesamt: 45 Min. • Aktiv: ca. 45 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 43 g, Fett 30 g, Kohlenhydrate 27 g, 610 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Mit diesem einfachen Rezept schmeckt Fisch allen: Zanderfilets werden mit Zitronenbutter gebraten und mit Linsen und Safransauce serviert.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 100 g Belugalinsen
  • ½ Zitrone
  • ½ Frühlingszwiebel
  • 25 g Butter
  • ½ EL flüssiger Blütenhonig
  • 2 Zanderfilets à ca. 150 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • 5 g Kresse oder Microgreens
  • Safransauce

  • ½ Schalotte
  • ½ EL Butter
  • 1 dl Weisswein
  • ½ Briefchen Safran oder einige Safranfäden
  • 1,25 dl Halbrahm
  • 200 g Belugalinsen
  • 1 Zitrone
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 50 g Butter
  • 1 EL flüssiger Blütenhonig
  • 4 Zanderfilets à ca. 150 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • 15 g Kresse oder Microgreens
  • Safransauce

  • 1 Schalotte
  • 1 EL Butter
  • 2 dl Weisswein
  • 1 Briefchen Safran oder einige Safranfäden
  • 2,5 dl Halbrahm
  • 300 g Belugalinsen
  • Zitronen
  • Frühlingszwiebeln
  • 75 g Butter
  • 1½ EL flüssiger Blütenhonig
  • 6 Zanderfilets à ca. 150 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • 20 g Kresse oder Microgreens
  • Safransauce

  • Schalotten
  • 1½ EL Butter
  • 3 dl Weisswein
  • 1½ Briefchen Safran oder einige Safranfäden
  • 3,75 dl Halbrahm
  • 400 g Belugalinsen
  • 2 Zitronen
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 100 g Butter
  • 2 EL flüssiger Blütenhonig
  • 8 Zanderfilets à ca. 150 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • 30 g Kresse oder Microgreens
  • Safransauce

  • 2 Schalotten
  • 2 EL Butter
  • 4 dl Weisswein
  • 2 Briefchen Safran oder einige Safranfäden
  • 5 dl Halbrahm
  • 500 g Belugalinsen
  • Zitronen
  • Frühlingszwiebeln
  • 125 g Butter
  • 2½ EL flüssiger Blütenhonig
  • 10 Zanderfilets à ca. 150 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • 35 g Kresse oder Microgreens
  • Safransauce

  • Schalotten
  • 2½ EL Butter
  • 5 dl Weisswein
  • 2½ Briefchen Safran oder einige Safranfäden
  • 6,25 dl Halbrahm
  • 600 g Belugalinsen
  • 3 Zitronen
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 150 g Butter
  • 3 EL flüssiger Blütenhonig
  • 12 Zanderfilets à ca. 150 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • 45 g Kresse oder Microgreens
  • Safransauce

  • 3 Schalotten
  • 3 EL Butter
  • 6 dl Weisswein
  • 3 Briefchen Safran oder einige Safranfäden
  • 7,5 dl Halbrahm

So gehts

Zubereitung:
ca. 45 Minuten
  1. Weiter gehts

    Linsen in Wasser ca. 20 Minuten weichkochen, abgiessen und abtropfen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Für die Safransauce Schalotte hacken. In Butter andünsten. Mit Wein ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Safran und Rahm dazugeben und weitere 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Die Hälfte der Zitrone auspressen. Rest in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel fein schneiden. Butter schmelzen. Zitronensaft, Honig und Frühlingszwiebel dazugeben.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Fischfilets in eine Gratinform geben und etwas salzen und pfeffern. Zitronenbutter darübergiessen. Fisch in der oberen Ofenhälfte 10-12 Minuten glasig garen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Belugalinsen mit Salz abschmecken. Mit Fischfilet und Safransauce anrichten. Mit Kresse und Zitronenscheiben servieren.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/zander-mit-linsen-und-safransauce
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Vorbereitungstipp: Safransauce und Linsen vorkochen, vor dem Servieren erwärmen und Fisch kurz vorher im Ofen garen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren