Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Weihnachtliche Nideltäfeli

Weihnachtliche Nideltäfeli

laktosefrei

Nicht nur in der Weihnachstzeit betören mit Zimt und Kardamom gewürzte Nideltäfeli (Rahmtäfeli, Sahnebonbons). Können auch laktosefrei zubereitet werden.

  • Glutenfrei
  • Laktosefrei
  • Vegetarisch
  • 1 Std. 20 Min.

Zutaten

Dessert Ergibt ca. 70 Stück

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 2,5 dllaktosefreie aha!-Vollrahm
  • 1Zimtstange
  • ¼ TLgemahlener Kardamom, aus dem Alnatura-Supermarkt
  • 250 gZucker
Kilokalorien
30 kcal
100 kj
Eiweiss
0 g
0 %
Fett
1 g
36 %
Kohlenhydrate
4 g
64 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
ziehen lassen:
ca. 20 Minuten
köcheln lassen:
30-40 Minuten
Gesamt:
1 Std. 20 Min.
  1. Rahm, Zimt und Kardamom aufkochen. 20 Minuten ziehen lassen. Zimtstange entfernen.

    fast fertig
  2. Zucker zum Rahm geben. 30–40 Minuten unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis eine hellbraune, dickliche Masse entstanden ist, die Blasen wirft. Auf ein Backpapier giessen. Etwas abkühlen lassen. Die noch weiche Masse in ca. 2 × 2 cm grosse Nideltäfeli schneiden.

    fast fertig
Rezept: Janine Neininger
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/weihnachtliche-nideltaefeli
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Vanille-Kardamom: Zimt durch 2 Vanilleschoten ersetzen. Diese aufschneiden und das Mark herauskratzen. Schoten nach dem Ziehenlassen entfernen. Sternanis-Orange: Zimt und Kardamom durch 2 Sternanise und die Schale von 1 Bio-Orange ersetzen. Dazu Orangenschale mit einem Sparschäler abziehen. Anise und Schale nach dem Ziehenlassen entfernen. Auf diese Weise Nideltäfeli mit verschiedenen Geschmacksrichtungen herstellen, z. B. mit Fleur de sel. Nideltäfeli lassen sich gut verschlossen 1–2 Wochen aufbewahren.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren