Wasabi-Erbsen-Suppe
Wasabipaste, das japanische Gewürz aus einer Meerrettichart, gibt der mit Bouillon und Kokosmilch zubereiteten pürierten Erbsensuppe eine pikante Schärfe.
- Laktosefrei
- Vegetarisch
Zutaten
Hauptgericht
Für
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 1mehligkochende Kartoffel
- ½Zwiebel
- 1 ELÖl
- 6 dlGemüsebouillon
- 250 gtiefgekühlte Erbsen
- 1,25 dlKokosmilch
- ½ - 1 ELWasabi à ca. 20 g
- Salz
- rosa Pfeffer
- einige Zweige Pfefferminze
- 2mehligkochende Kartoffeln
- 1Zwiebel
- 2 ELÖl
- 1,2 lGemüsebouillon
- 500 gtiefgekühlte Erbsen
- 2,5 dlKokosmilch
- 1 - 2 ELWasabi à ca. 20 g
- Salz
- rosa Pfeffer
- einige Zweige Pfefferminze
- 3mehligkochende Kartoffeln
- 1½Zwiebeln
- 3 ELÖl
- 1,8 lGemüsebouillon
- 750 gtiefgekühlte Erbsen
- 3,75 dlKokosmilch
- 1½ - 3 ELWasabi à ca. 20 g
- Salz
- rosa Pfeffer
- einige Zweige Pfefferminze
- 4mehligkochende Kartoffeln
- 2Zwiebeln
- 4 ELÖl
- 2,4 lGemüsebouillon
- 1 kgtiefgekühlte Erbsen
- 5 dlKokosmilch
- 2 - 4 ELWasabi à ca. 20 g
- Salz
- rosa Pfeffer
- einige Zweige Pfefferminze
- 5mehligkochende Kartoffeln
- 2½Zwiebeln
- 5 ELÖl
- 3 lGemüsebouillon
- 1,25 kgtiefgekühlte Erbsen
- 6,25 dlKokosmilch
- 2½ - 5 ELWasabi à ca. 20 g
- Salz
- rosa Pfeffer
- einige Zweige Pfefferminze
- 6mehligkochende Kartoffeln
- 3Zwiebeln
- 6 ELÖl
- 3,6 lGemüsebouillon
- 1,5 kgtiefgekühlte Erbsen
- 7,5 dlKokosmilch
- 3 - 6 ELWasabi à ca. 20 g
- Salz
- rosa Pfeffer
- einige Zweige Pfefferminze
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 360 kcal
- 1.450 kj
- Eiweiss
- 8 g
- 9,6 %
- Fett
- 17 g
- 45,9 %
- Kohlenhydrate
- 37 g
- 44,4 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 10 Minuten
- köcheln lassen:
- ca. 25 Minuten
- Gesamt:
- 35 Min.
-
Kartoffeln in Scheiben schneiden. Zwiebel hacken und im Öl andünsten. Kartoffeln beigeben und kurz mitdünsten. Mit Bouillon ablöschen. Zugedeckt ca. 20 Minuten weich kochen. Einige Erbsen für die Garnitur beiseitestellen. Restliche Erbsen und Kokosmilch dazugeben und 5 Minuten mitköcheln lassen. Alles mit dem Stabmixer zu einer sämigen Suppe pürieren. Mit Wasabi würzen. Suppe mit Salz abschmecken und anrichten. Mit Pfeffer, Minze und beiseitegestellten Erbsen garnieren.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.