Suppe mit Fleischbällchen
Bakso
Bakso sind Rindfleischbällchen auf indonesische Art, die in als einfach und schnell zubereitete Suppe serviert werden. Mit Reis ein tolles Hauptgericht.
Zutaten
Hauptgericht
Für
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 1Knoblauchzehe
- 4 ELRöstzwiebeln
- 300 gRindshackfleisch
- ½ gestrichener TLBackpulver
- 1 ELMehl
- ½Ei
- Salz
- Pfeffer
- 0,5 lRindsbouillon
- 2kleine Pak-Chois
- 1Frühlingszwiebel
- 50 gMungobohnensprossen
- 2Knoblauchzehen
- 8 ELRöstzwiebeln
- 600 gRindshackfleisch
- 1 gestrichener TLBackpulver
- 2 ELMehl
- 1Ei
- Salz
- Pfeffer
- 1 lRindsbouillon
- 4kleine Pak-Chois
- 2Frühlingszwiebeln
- 100 gMungobohnensprossen
- 3Knoblauchzehen
- 12 ELRöstzwiebeln
- 900 gRindshackfleisch
- 1½ gestrichene TLBackpulver
- 3 ELMehl
- 1½Eier
- Salz
- Pfeffer
- 1,5 lRindsbouillon
- 6kleine Pak-Chois
- 3Frühlingszwiebeln
- 150 gMungobohnensprossen
- 4Knoblauchzehen
- 16 ELRöstzwiebeln
- 1,2 kgRindshackfleisch
- 2 gestrichene TLBackpulver
- 4 ELMehl
- 2Eier
- Salz
- Pfeffer
- 2 lRindsbouillon
- 8kleine Pak-Chois
- 4Frühlingszwiebeln
- 200 gMungobohnensprossen
- 5Knoblauchzehen
- 20 ELRöstzwiebeln
- 1,5 kgRindshackfleisch
- 2½ gestrichene TLBackpulver
- 5 ELMehl
- 2½Eier
- Salz
- Pfeffer
- 2,5 lRindsbouillon
- 10kleine Pak-Chois
- 5Frühlingszwiebeln
- 250 gMungobohnensprossen
- 6Knoblauchzehen
- 24 ELRöstzwiebeln
- 1,8 kgRindshackfleisch
- 3 gestrichene TLBackpulver
- 6 ELMehl
- 3Eier
- Salz
- Pfeffer
- 3 lRindsbouillon
- 12kleine Pak-Chois
- 6Frühlingszwiebeln
- 300 gMungobohnensprossen
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 500 kcal
- 2.050 kj
- Eiweiss
- 36 g
- 30,4 %
- Fett
- 30 g
- 57 %
- Kohlenhydrate
- 15 g
- 12,7 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
-
Knoblauch und die Hälfte der Röstzwiebeln in einem Cutter fein zerkleinern. Mit Hackfleisch, Backpulver, Mehl und Ei verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Baumnussgrosse Bällchen formen. Bouillon aufkochen. Fleischbällchen bei geringer Hitze köcheln lassen, bis sie an der Oberfläche aufschwimmen. Pak-Chois zugeben und kurz ziehen lassen. Zwiebeln hacken. Mit Sprossen und den restlichen Röstzwiebeln servieren. Dazu passt Reis.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.