Rosenkohl-Brot-Knödel
Das herzhafte Hauptgericht für Herbst und Winter: Rosenkohl verleiht den feinen Brotknödeln den besonderen Geschmack. Mit Zwiebelbutter servieren.
- Vegetarisch
- 30 Min.
Zutaten
Hauptgericht
Für
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 100 gRosenkohl
- Salz
- 80 gToastbrot
- 1Ei
- 0,25 dlMilch
- 1½ ELMehl
- 15 ggeriebener Gruyère
- Pfeffer aus der Mühle
- 1kleine Zwiebel
- 1½ ELButter
- 200 gRosenkohl
- Salz
- 160 gToastbrot
- 2Eier
- 0,5 dlMilch
- 3 ELMehl
- 30 ggeriebener Gruyère
- Pfeffer aus der Mühle
- 2kleine Zwiebeln
- 3 ELButter
- 300 gRosenkohl
- Salz
- 240 gToastbrot
- 3Eier
- 0,75 dlMilch
- 4½ ELMehl
- 45 ggeriebener Gruyère
- Pfeffer aus der Mühle
- 3kleine Zwiebeln
- 4½ ELButter
- 400 gRosenkohl
- Salz
- 320 gToastbrot
- 4Eier
- 1 dlMilch
- 6 ELMehl
- 60 ggeriebener Gruyère
- Pfeffer aus der Mühle
- 4kleine Zwiebeln
- 6 ELButter
- 500 gRosenkohl
- Salz
- 400 gToastbrot
- 5Eier
- 1,25 dlMilch
- 7½ ELMehl
- 75 ggeriebener Gruyère
- Pfeffer aus der Mühle
- 5kleine Zwiebeln
- 7½ ELButter
- 600 gRosenkohl
- Salz
- 480 gToastbrot
- 6Eier
- 1,5 dlMilch
- 9 ELMehl
- 90 ggeriebener Gruyère
- Pfeffer aus der Mühle
- 6kleine Zwiebeln
- 9 ELButter
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 310 kcal
- 1.300 kj
- Eiweiss
- 13 g
- 17,4 %
- Fett
- 14 g
- 42,3 %
- Kohlenhydrate
- 30 g
- 40,3 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
Das könnte dir helfen:
-
Rosenkohl in Salzwasser 8 Minuten köcheln lassen. Aus dem Wasser heben und etwas abkühlen lassen. Wasser beiseitestellen. Rosenkohl vierteln und in feine Scheiben schneiden. Brot in Würfelchen schneiden und mit Eiern, Milch, Mehl und Käse vermischen. Rosenkohl dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse mit feuchten Händen baumnussgrosse Knödel formen. Im Rosenkohl-Wasser unter dem Siedepunkt 4-5 Minuten ziehen lassen. Zwiebeln halbieren und in dünne Scheiben schneiden. In einer Bratpfanne ohne Fett rösten, bis sie braun sind. Butter dazugeben, kurz aufschäumen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Knödel anrichten. Mit Zwiebelbutter begiessen.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.