Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rauchlachskranz

Rauchlachskranz

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 17 g, Fett 26 g, Kohlenhydrate 47 g, 500 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Rezept für attraktives Fingerfood für Apéro und Party: ein Kranz aus Brotschnittchen mit Rauchlachs auf Frischkäse und Erbsen-Pesto.

Zutaten

ApéroFür 4 Personen

  • 200 g tiefgekühlte Erbsen
  • Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Pfeffer
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Steinofenbaguette
  • 200 g Frischkäse nature
  • 100 g Rauchlachs in Tranchen
  • ½ Bund Dill

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Weiter gehts

    Erbsen in Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren. Mit kaltem Wasser abschrecken. Abgiessen und abtropfen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Einige Erbsen beiseitestellen. Rest mit Knoblauch, Öl und Zitronensaft in einem hohen Gefäss mit dem Stabmixer pürieren. Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebel in feine Schnitze schneiden.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Baguette leicht schräg in ca. 12 Scheiben à ca. 1 cm schneiden. Scheiben je mit etwas Frischkäse bestreichen und mit einem Teelöffel eine kleine Mulde formen. Erbsenpesto darauf verteilen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Lachs in 12 Stücke zupfen. Brötchen mit Lachs belegen. Mit beiseitegestellten Erbsen, Zwiebeln und Dill garnieren. Mit Pfeffer bestreuen. Brötchen auf einer Platte kranzförmig anrichten.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/rauchlachskranz
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Brotscheiben vor dem Belegen nach Belieben In einer Bratpfanne ohne Fett beidseitig anrösten. Damit der Kreis aus Brötchen schön rund wird, grössere Zwischenräume mit quer halbierten Baguettescheiben füllen. Den weichen Brotteil der Scheiben leicht zusammendrücken, sodass kleine Brotspitzen entstehen. Diese direkt bestreichen und garnieren.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren