Pilzsuppe mit Sbrinz und Fregola sarda
Fregola sarda, kleine Kügelchen-Pasta aus Sardinien, macht sich gut als Einlage in einer herzhaften Suppe. Zum Beispiel mit Pilzen und knusprigem Sbrinz.
- Vegetarisch
- 30 Min.
Zutaten
Hauptgericht
Für
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- ½Schalotte
- 1Knoblauchzehe
- 125 gGemüse, z. B. Lauch, Karotten
- 125 gPilze, z. B. Champignons
- 2 ELOlivenöl
- 5 dlGemüsebouillon
- 1 dlRahm
- Salz
- Pfeffer
- 75 gFregola sarda
- 1 ELPaniermehl, z. B. Panko
- 1 ELgeriebener Sbrinz
- 2 ZweigeThymian
- 1Schalotte
- 2Knoblauchzehen
- 250 gGemüse, z. B. Lauch, Karotten
- 250 gPilze, z. B. Champignons
- 4 ELOlivenöl
- 1 lGemüsebouillon
- 2 dlRahm
- Salz
- Pfeffer
- 150 gFregola sarda
- 2 ELPaniermehl, z. B. Panko
- 2 ELgeriebener Sbrinz
- 4 ZweigeThymian
- 1½Schalotten
- 3Knoblauchzehen
- 375 gGemüse, z. B. Lauch, Karotten
- 375 gPilze, z. B. Champignons
- 6 ELOlivenöl
- 1,5 lGemüsebouillon
- 3 dlRahm
- Salz
- Pfeffer
- 225 gFregola sarda
- 3 ELPaniermehl, z. B. Panko
- 3 ELgeriebener Sbrinz
- 6 ZweigeThymian
- 2Schalotten
- 4Knoblauchzehen
- 500 gGemüse, z. B. Lauch, Karotten
- 500 gPilze, z. B. Champignons
- 8 ELOlivenöl
- 2 lGemüsebouillon
- 4 dlRahm
- Salz
- Pfeffer
- 300 gFregola sarda
- 4 ELPaniermehl, z. B. Panko
- 4 ELgeriebener Sbrinz
- 8 ZweigeThymian
- 2½Schalotten
- 5Knoblauchzehen
- 625 gGemüse, z. B. Lauch, Karotten
- 625 gPilze, z. B. Champignons
- 10 ELOlivenöl
- 2,5 lGemüsebouillon
- 5 dlRahm
- Salz
- Pfeffer
- 375 gFregola sarda
- 5 ELPaniermehl, z. B. Panko
- 5 ELgeriebener Sbrinz
- 10 ZweigeThymian
- 3Schalotten
- 6Knoblauchzehen
- 750 gGemüse, z. B. Lauch, Karotten
- 750 gPilze, z. B. Champignons
- 12 ELOlivenöl
- 3 lGemüsebouillon
- 6 dlRahm
- Salz
- Pfeffer
- 450 gFregola sarda
- 6 ELPaniermehl, z. B. Panko
- 6 ELgeriebener Sbrinz
- 12 ZweigeThymian
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 450 kcal
- 1.900 kj
- Eiweiss
- 9 g
- 8,5 %
- Fett
- 28 g
- 59,4 %
- Kohlenhydrate
- 34 g
- 32,1 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
Das könnte dir helfen:
-
Schalotte und Knoblauch hacken. Lauch und Karotten klein schneiden. Champignonstiele abschneiden und zum Gemüse geben. In der Hälfte des Öls dünsten. Mit Bouillon ablöschen und zugedeckt ca. 20 Minuten weich köcheln lassen. Rahm dazugeben und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pasta dazugeben und bei kleiner Hitze ca. 12 Minuten al dente kochen.
fast fertig -
Inzwischen Champignonköpfe halbieren. Im restlichen Öl rundum braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Paniermehl und Sbrinz in einer Pfanne kurz rösten, bis es etwas Farbe annimmt. Suppe mit Pilzen und Sbrinz darauf anrichten. Thymianblättchen darüberzupfen und servieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.