Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Pfeffer-Makrönli

Pfeffer-Makrönli

Gesamt: 1 Std. 45 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 3 g, Fett 4 g, Kohlenhydrate 2 g, 50 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Egal, ob an Weihnachten oder im Sommer zum Apéro: Die salzigen Pfeffer-Makrönli auf Kartoffelbasis mit Thymian und Rauchmandeln schmecken zu jedem Anlass.

Zutaten

Salziges Gebäck

Ergibt ca.

18
  • 18
  • 36

Stück

  • 100 g festkochende Kartoffeln
  • 2 Eiweiss
  • ½ TL Salz, ca. 2,5 g
  • 1 EL Zitronensaft
  • 120 g geriebene Mandeln
  • 1 TL Blumenpfeffer, ca. 3 g
  • 2 Zweige Thymian
  • 18 gesalzene Rauchmandeln, ca. 20 g
  • 200 g festkochende Kartoffeln
  • 4 Eiweiss
  • 1 TL Salz, ca. 5 g
  • 2 EL Zitronensaft
  • 240 g geriebene Mandeln
  • 2 TL Blumenpfeffer, ca. 6 g
  • 4 Zweige Thymian
  • 36 gesalzene Rauchmandeln, ca. 40 g

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
backen:
ca. 20 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
1 Std. 45 Min.
  1. Kartoffeln in reichlich Wasser weich kochen. Abkühlen lassen. Eiweisse und Salz verquirlen. Zitronensaft und Mandeln dazumischen. Kartoffeln schälen, mit der Bircherraffel zur Masse reiben. Blumenpfeffer ungemahlen beigeben, alles zu einem Teig verkneten. In einen Spritzsack füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech ca. baumnussgrosse Makrönli spritzen. Mit Thymianblättern und Rauchmandel verzieren.

    fast fertig
  2. Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Makrönli in der Ofenmitte ca. 15 Minuten backen. Ofentemperatur auf 250 °C erhöhen und Makrönli 3–5 Minuten weiterbacken, bis sie Farbe annehmen. Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Sofort servieren.

    fast fertig
Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/pfeffer-makroenli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren