Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Lachs mit exotischem Fruchtsalat

Lachs mit exotischem Fruchtsalat

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 30 g, Fett 28 g, Kohlenhydrate 21 g, 470 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Fruchtsalat geht nicht nur als Dessert. Diese pikante Version mit Papaya, Pitahaya, Zwiebel, Peperoncini und Koriander ist perfekt zu kurzgebratenem Lachs.

Zutaten

Kleine Mahlzeit

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • ¼ Papaya
  • ¼ Pitahaya
  • ½ Frühlingszwiebel
  • ¼ Peperoncino
  • 1 Zweig Koriander
  • 125 g Lachs in Sashimi-Qualität
  • 10 g Sesamsamen
  • ¼ EL Olivenöl
  • Vinaigrette

  • ½ Passionsfrucht
  • ½ EL Sojasauce
  • ½ EL Sesamöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ Papaya
  • ½ Pitahaya
  • 1 Frühlingszwiebel
  • ½ Peperoncino
  • ¼ Bund Koriander
  • 250 g Lachs in Sashimi-Qualität
  • 15 g Sesamsamen
  • ½ EL Olivenöl
  • Vinaigrette

  • 1 Passionsfrucht
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Papaya
  • 1 Pitahaya
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Peperoncino
  • ½ Bund Koriander
  • 500 g Lachs in Sashimi-Qualität
  • 30 g Sesamsamen
  • 1 EL Olivenöl
  • Vinaigrette

  • 2 Passionsfrüchte
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesamöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Papayas
  • Pitahayas
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • Peperoncini
  • ¾ Bund Koriander
  • 750 g Lachs in Sashimi-Qualität
  • 45 g Sesamsamen
  • 1½ EL Olivenöl
  • Vinaigrette

  • 3 Passionsfrüchte
  • 3 EL Sojasauce
  • 3 EL Sesamöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Papayas
  • 2 Pitahayas
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 2 Peperoncini
  • 1 Bund Koriander
  • 1 kg Lachs in Sashimi-Qualität
  • 60 g Sesamsamen
  • 2 EL Olivenöl
  • Vinaigrette

  • 4 Passionsfrüchte
  • 4 EL Sojasauce
  • 4 EL Sesamöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Papayas
  • Pitahayas
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • Peperoncini
  • 1¼ Bund Koriander
  • 1,25 kg Lachs in Sashimi-Qualität
  • 75 g Sesamsamen
  • 2½ EL Olivenöl
  • Vinaigrette

  • 5 Passionsfrüchte
  • 5 EL Sojasauce
  • 5 EL Sesamöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 Papayas
  • 3 Pitahayas
  • 6 Frühlingszwiebeln
  • 3 Peperoncini
  • 1½ Bund Koriander
  • 1,5 kg Lachs in Sashimi-Qualität
  • 90 g Sesamsamen
  • 3 EL Olivenöl
  • Vinaigrette

  • 6 Passionsfrüchte
  • 6 EL Sojasauce
  • 6 EL Sesamöl
  • Salz
  • Pfeffer

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Weiter gehts

    Für die Vinaigrette Passionsfrüchte halbieren. Fruchtmark herauslöffeln und durch ein Sieb streichen. Passionsfruchtsaft mit Sojasauce und Sesamöl mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Papaya schälen und entkernen. Pitahaya schälen. Fruchtfleisch würfeln. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Peperoncino entkernen und fein hacken. Koriander hacken. Etwas für die Garnitur beiseitelegen. Alles zu einem Salat mischen und mit der Hälfte der Vinaigrette mischen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Lachs im Sesam wenden. Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und Lachs rundum ca. 2 Minuten anbraten. Herausnehmen und in Tranchen schneiden. Zusammen mit dem exotischen Salat anrichten. Mit restlicher Vinaigrette beträufeln. Mit beiseitegelegtem Koriander bestreuen. Dazu passt Parfümreis.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/lachs-mit-exotischem-fruchtsalat
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Anstelle von Lachs in Sashimi-Qualität herkömmlichen Lachs verwenden. Diesen Lachs bei mittlerer Hitze durchbraten. Sehr reife Passionsfrüchte enthalten weniger Saft; dieser kann zusätzlich mit Limetten- oder Zitronensaft ergänzt werden. Anstelle von Pitahaya kann auch Mango verwendet werden.

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren