Kichererbsen-Omelette mit süss-saurem Gemüse
Kichererbsenmehl macht die Omelette reichhaltiger. Mit süss-sauer eingelegtem Gemüse ist die Eierspeise eine feine Vorspeise. Auch gut für ein Partybuffet.
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegetarisch
- 1 Std. 50 Min.
Zutaten
Vorspeise
Für
- 4
- 8
- 12
Personen
für 1 Bratpfanne à 20 cm
für 2 Bratpfannen à 20 cm
für 3 Bratpfannen à 20 cm
- 1 BundRadieschen
- 100 gFenchel
- 4Snackgurken
- 5 ELApfelessig
- 1 ELHonig
- 4 TLSambal Oelek
- ½ TLSalz
- 2 ELRapsöl
-
Teig
- 80 gKichererbsenmehl
- 4Eier
- 2 dlMineralwasser
- 2 ELRapsöl
- 2 BundRadieschen
- 200 gFenchel
- 8Snackgurken
- 10 ELApfelessig
- 2 ELHonig
- 8 TLSambal Oelek
- 1 TLSalz
- 4 ELRapsöl
-
Teig
- 160 gKichererbsenmehl
- 8Eier
- 4 dlMineralwasser
- 4 ELRapsöl
- 3 BundRadieschen
- 300 gFenchel
- 12Snackgurken
- 15 ELApfelessig
- 3 ELHonig
- 12 TLSambal Oelek
- 1½ TLSalz
- 6 ELRapsöl
-
Teig
- 240 gKichererbsenmehl
- 12Eier
- 6 dlMineralwasser
- 6 ELRapsöl
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 260 kcal
- 1.100 kj
- Eiweiss
- 12 g
- 20,3 %
- Fett
- 16 g
- 61 %
- Kohlenhydrate
- 11 g
- 18,6 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 40 Minuten
- ziehen lassen:
- mind. 1 Stunde
- ruhen lassen:
- ca. 10 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std. 50 Min.
-
Weiter gehts
Radieschen und Fenchel in Scheiben hobeln. Gurken klein schneiden. Essig, Honig, etwa die Hälfte des Sambal Oelek und Salz gut verrühren. Mit dem Gemüse mischen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz abschmecken. Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Öl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Teig hineingiessen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten stocken lassen. Kichererbsen-Omelette auf einen Teller geben. Mit süss-saurem Gemüse und restlichem Sambal Oelek servieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.