Kaninchen und Ratatouille aus dem Ofen
Mit Zucchetti- und Auberginenwürfeln gefüllte Peperoni auf Tomaten geben Ratatouille eine hübsche Form. Mit Kaninchenschenkeln ein Essen auch für Gäste.
- Laktosefrei
Zutaten
HauptgerichtFür 4 Personen
- 6Knoblauchzehen
- 1 ELmilder Senf
- Salz
- 4Kaninchenschenkel
- 4 ELOlivenöl
- 200 gZucchetti
- 1Aubergine
- 1Zwiebel
- 2grosse Peperoni
- 300 gCherrytomaten
- 2 ZweigeRosmarin
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 380 kcal
- 1.550 kj
- Eiweiss
- 30 g
- 34,6 %
- Fett
- 19 g
- 49,3 %
- Kohlenhydrate
- 14 g
- 16,1 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30
- im Ofen braten:
- ca. 45 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std. 15 Min.
-
2 Knoblauchzehen sehr fein hacken. Mit Senf mischen und mit Salz würzen. Kaninchenschenkel damit einreiben. In der Hälfte des Öls rundum kräftig anbraten.
fast fertig -
Backofen auf 180 °C vorheizen. Zucchetti und Aubergine in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden. Zwiebeln hacken. Alles mischen und salzen. Peperoni halbieren und entkernen, mit Gemüsewürfeln füllen. Tomaten, Peperoni, restliche Knoblauchzehen und Fleisch auf ein Blech geben. Mit restlichem Öl beträufeln. Rosmarin darüberzupfen. Alles in der Ofenmitte ca. 45 Minuten braten.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.