Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Fregola sarda mit Maissugo

Fregola sarda mit Maissugo

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 22 g, Fett 19 g, Kohlenhydrate 88 g, 630 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

So wird Pasta fast zu einer Art Risotto: Fregola sarda wird in einem gelben Sugo aus püriertem Mais fertig gegart und mit Ziegenfrischkäse angerichtet.

Zutaten

HauptgerichtFür 4 Personen

  • 400 g Fregola sarda
  • Salz
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Dosen Maiskörner à 340 g, abgetropft 285 g
  • 1 Limette
  • 3 EL Olivenöl
  • Pfeffer aus der Mühle , z. B. rosa
  • 60 g geriebener Hartkäse, z. B. Pecorino oder Parmesan
  • ca. 90 g Ziegenfrischkäse
  • 3 Zweige Thymian

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Fregola sarda in reichlich Salzwasser knapp al dente kochen. Abgiessen, dabei Kochwasser auffangen. Inzwischen Knoblauch hacken. Mais in ein Sieb abgiessen. Limette auspressen. Knoblauch im Öl andünsten. Mais kurz mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mais mit Limettensaft und ca. 1,5 dl Kochwasser mit einem Stabmixer cremig pürieren.

    fast fertig
  2. Fregola sarda mit Maispüree und geriebenem Käse zurück in die Pfanne geben, bei kleiner Hitze unter ständigem Rühren weiterkochen, bis die Pasta bissfest ist. Bei Bedarf wenig Kochwasser dazugeben, bis sie sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ziegenfrischkäse in Stücke schneiden und darauf anrichten, mit Pfeffer würzen. Thymianblättchen darüberzupfen.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/fregola-sarda-mit-maissugo
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Statt Fregola sarda andere kleine Teigwaren aus Hartweizengriess, z. B. Orecchiette, verwenden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren