Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Sommerdrink mit Rohschinken-Apérostängeli

Sommerdrink mit Rohschinken-Apérostängeli

Gesamt: 1 Std. 50 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 11 g, Fett 9 g, Kohlenhydrate 38 g, 280 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Mit frischem Ingwer einen Sirup köcheln. Zitronensaft, fein geschnittene Gurke, ein Prise Salz dazugeben. Mit Zitronenscheiben, Minze und essbaren Blüten ergänzen. Rohschinken um Apérostängeli wickeln. Zum Ingwerdrink servieren.

Zutaten

Apéro

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

für 1 Glas à ca. 3 dl

für 2 Gläser à ca. 3 dl

für 4 Gläser à ca. 3 dl

für 6 Gläser à ca. 3 dl

für 8 Gläser à ca. 3 dl

für 10 Gläser à ca. 3 dl

für 12 Gläser à ca. 3 dl

  • 20 g Gurke
  • 5 g Ingwer
  • 2 dl Wasser
  • 25 g Zucker
  • 2½ Tranchen Rohschinken
  • 15 g Bâtonnets Croustillants Vaudois
  • ½ Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 2 Blätter Pfefferminz
  • ½ EL essbare Blüten nach Belieben , z. B. Gänseblümchen und Löwenzahn
  • 2 Eiswürfel
  • 40 g Gurke
  • 10 g Ingwer
  • 4 dl Wasser
  • 50 g Zucker
  • 5 Tranchen Rohschinken
  • 30 g Bâtonnets Croustillants Vaudois
  • 1 Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 4 Blätter Pfefferminz
  • 1 EL essbare Blüten nach Belieben , z. B. Gänseblümchen und Löwenzahn
  • 4 Eiswürfel
  • 80 g Gurke
  • 20 g Ingwer
  • 8 dl Wasser
  • 100 g Zucker
  • 10 Tranchen Rohschinken
  • 60 g Bâtonnets Croustillants Vaudois
  • 2 Zitronen
  • 1 Prise Salz
  • 8 Blätter Pfefferminz
  • 2 EL essbare Blüten nach Belieben , z. B. Gänseblümchen und Löwenzahn
  • 8 Eiswürfel
  • 120 g Gurke
  • 30 g Ingwer
  • 1,2 l Wasser
  • 150 g Zucker
  • 15 Tranchen Rohschinken
  • 90 g Bâtonnets Croustillants Vaudois
  • 3 Zitronen
  • 1 Prise Salz
  • 12 Blätter Pfefferminz
  • 3 EL essbare Blüten nach Belieben , z. B. Gänseblümchen und Löwenzahn
  • 12 Eiswürfel
  • 160 g Gurke
  • 40 g Ingwer
  • 1,6 l Wasser
  • 200 g Zucker
  • 20 Tranchen Rohschinken
  • 120 g Bâtonnets Croustillants Vaudois
  • 4 Zitronen
  • 2 Prisen Salz
  • 16 Blätter Pfefferminz
  • 4 EL essbare Blüten nach Belieben , z. B. Gänseblümchen und Löwenzahn
  • 16 Eiswürfel
  • 200 g Gurke
  • 50 g Ingwer
  • 2 l Wasser
  • 250 g Zucker
  • 25 Tranchen Rohschinken
  • 150 g Bâtonnets Croustillants Vaudois
  • 5 Zitronen
  • 2 Prisen Salz
  • 20 Blätter Pfefferminz
  • 5 EL essbare Blüten nach Belieben , z. B. Gänseblümchen und Löwenzahn
  • 20 Eiswürfel
  • 240 g Gurke
  • 60 g Ingwer
  • 2,4 l Wasser
  • 300 g Zucker
  • 30 Tranchen Rohschinken
  • 180 g Bâtonnets Croustillants Vaudois
  • 6 Zitronen
  • 3 Prisen Salz
  • 24 Blätter Pfefferminz
  • 6 EL essbare Blüten nach Belieben , z. B. Gänseblümchen und Löwenzahn
  • 24 Eiswürfel

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
köcheln lassen:
ca. 20 Minuten
kühl stellen:
ca. 1 Stunde
Gesamt:
1 Std. 50 Min.
  1. Gurke ungeschält längs halbieren und entkernen. In mundgerechte Streifchen schneiden und kühl stellen. Ingwer schälen, in feine Streifchen schneiden, im Wasser ca. 20 Minuten köcheln lassen. Zucker beigeben. Köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Ingwersirup auskühlen lassen. Ca. 1 Stunde kühl stellen.

    fast fertig
  2. Rohschinken längs halbieren und um die Apérostängeli wickeln. Von den Zitronen pro Person eine dünne Scheibe abschneiden. Restliche Zitronen auspressen. Saft mit Ingwersirup, Gurken und Salz mischen. Zitronenscheiben beigeben. Pfefferminze und Blüten dazugeben. Mit Eiswürfeln in Gläser geben. Mit Apérostängeli servieren.

    fast fertig
Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/sommerdrink-mit-rohschinken-aperostaengeli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipp

Essbare Blüten könnt Ihr bei guter Artenkenntnis im Garten oder auf hundefreien Wiesen sammeln. Würzig bis scharf schmecken zum Beispiel Schnittlauch- oder Kapuzinerkresseblüten. Mild und für Süsses geeignet sind zum Beispiel Borretsch-, Veilchen- oder Rosmarinblüten sowie Gänseblümchen. Aber auch unbehandelte Rosenblätter oder Dahlien sind essbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren