
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Dieser wird nun geprüft und so schnell wie möglich aufgeschaltet.
Fast Food für Vegis: Hot Dog aus selbstgebackenem Brötchen, gefüllt mit Alnatura Vegi-Bratwürstchen aus Tofu und Seitan, Sauerkraut und Ketchup-Zwiebel-Sauce.
Mit dem
können die Zutaten einzeln zur Einkaufsliste hinzugefügt werden.
4 EL | Öl |
1 | Zwiebel |
100 g | Ketchup |
6 | Vegi-Bratwürstchen |
100 g | gekochtes Sauerkraut |
100 g | Alnatura Senf |
10 g | Hefe |
1,1 dl | Wasser |
2 EL | Olivenöl |
200 g | helles Urdinkelmehl |
½ TL | Salz |
5 g | Ahornsirup |
Mehl zum Formen | |
2 EL | Hafermilch zum Bestreichen |
Rezept:
Philipp
Wagner
Fotos:
Pia
Grimbühler
Für die Brötchen Hefe zerbröckeln, Wasser und Öl dazugiessen. Alles in einer Schüssel verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl, Salz und Ahornsirup dazugeben, ca. 5 Minuten zu einem feuchten, noch etwas klebrigen Teig kneten. Teig zugedeckt ca. 1 Stunde aufgehen lassen.
Teig in 6 Stücke teilen. Auf wenig Mehl zu länglichen Brötchen formen und mit Hafermilch bepinseln. Zugedeckt nochmals ca. 45 Minuten aufgehen lassen. Backofen auf 200 °C vorheizen. Brötchen in der Ofenmitte ca. 15 Minuten backen.
Zwiebel fein hacken. Die Hälfte des Öls in einer Bratpfanne erhitzen. Zwiebel darin ca. 3 Minuten braten. Ketchup dazugeben und abkühlen lassen. Würstchen im restlichen Öl rundum ca. 5 Minuten braten.
Brötchen längs auf-, aber nicht durchschneiden. Mit Würstchen, Sauerkraut, Ketchup und Senf füllen. Restliche Sauce dazu servieren.
Zubereitungszeit
Zubereitung ca. 10 Min.
+ braten ca. 10 Min.
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Dieser wird nun geprüft und so schnell wie möglich aufgeschaltet.
Dieses Rezept gefällt Ihnen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung
Das Rezept wurde bereits von bewertet. Person(en)