Cold-Brew-Rosen-Eistee
Statt ihn zu kochen, kann man Tee auch mehrere Stunden kalt ziehen lassen. Etwa für diesen Cold-Brew-Rosen-Eistee. Besonders hübsch mit frischen Rosenblüten.
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegan
- 8 Std. 20 Min.
Zutaten
Getränk
Ergibt ca.
- 1
- 2
l
- 3 Beutelweisser Tee, z. B. mit Rosenaroma, aus dem Alnatura-Supermarkt
- 1 lWasser, für den Tee
- 50 gZucker
- 0,75 dlWasser, für den Sirup
- 1 gehäufter ELgetrocknete Rosenblüten, aus dem Alnatura-Supermarkt
- einigegrosse Eiswürfel
- nach Belieben Rosenblüten zum Essen, aus dem Delikatessgeschäft
- 6 Beutelweisser Tee, z. B. mit Rosenaroma, aus dem Alnatura-Supermarkt
- 2 lWasser, für den Tee
- 100 gZucker
- 1,5 dlWasser, für den Sirup
- 2 gehäufte ELgetrocknete Rosenblüten, aus dem Alnatura-Supermarkt
- einigegrosse Eiswürfel
- nach Belieben Rosenblüten zum Essen, aus dem Delikatessgeschäft
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 220 kcal
- 900 kj
- Eiweiss
- 1 g
- 1,9 %
- Fett
- 0 g
- 0 %
- Kohlenhydrate
- 52 g
- 98,1 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 20 Minuten
- ziehen lassen:
- 6-8 Stunden
- Gesamt:
- 8 Std. 20 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Tee mit Wasser in einen Krug geben, mischen. Im Kühlschrank zugedeckt 6–8 Stunden ziehen lassen. Teebeutel aus dem Tee entfernen.
fast fertig -
Für den Sirup Zucker und Wasser aufkochen, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat. Rosenblüten etwas zerstossen, in den heissen Sirup geben, mindestens 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Abkühlen lassen. Blüten entfernen. Zum Servieren Eistee nach Belieben mit Sirup süssen und mit Eis und Rosenblättern anrichten.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.