Die Ente gilt in der klassischen Küche als «Vogel der Feinschmecker». Ihr dunkles Fleisch ist geschmackvoller als Hühnerfleisch, aber nicht so kalorienreich wie das der Gans. Eine ganze Ente als Braten, ob gefüllt oder ungefüllt, ist ein Festessen, das gerne auch zu Weihnachten aufgetischt wird. Aus der chinesischen Küche kennen wir zudem die Pekingente mit ihrer knusprigen Haut, die auf ein Rezept aus der Ming-Dynastie zurückgeht. Als einzelne Teile der Ente kann man vor allem Brust und Schenkel, auch Keule genannt, kaufen. Die Brust ist sehr beliebt, da sie durch die Fettschicht auf der Hautseite schön saftig bleibt. Am besten brät man sie auf der Fettseite (vorher kreuzweise einschneiden!), bis diese knusprig ist, und gart sie dann im Ofen fertig. Zu den klassischen Gerichten mit dem Wasservogel gehört Ente à l’Orange – mit Orangensauce.
Ente Ente
Es muss ja nicht gleich eine Pekingente sein: Auch Brust und Schenkel von Enten sind fein. Das dunkle Fleisch ist fetter als Huhn, aber auch schmackhafter.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.